Rezension

Mehr Emotionen dann wäre es super

Liebe braucht keinen Ort - Susan Waggoner

Liebe braucht keinen Ort
von Susan Waggoner

Bewertet mit 3 Sternen

Erster Satz:
Liza zögerte kurz, bis nach einer Sekunde das blaue Licht auf Grün wechselte, dann ging sie durch den Torbogen und in den Wartebereich der Notaufnahme.

Schreibstil:
Sehr interessant geschrieben, sodass man es schnell durchgelesen hat.

Cover:
Ich mag ja alles was mit Herzen und Liebe zu tun hat, das kitschige hat mich angesprochen.

Meine Meinung:
Liza lebt im Jahr 2218 in London und lernt den Beruf Empathin und lernt dadurch eines Tages David in der Notaufnahme kennen. Als sie ihn das erste mal traf empfand sie ein heftiges ziehen, ein unwillkürliches persönliches Hingezogensein. So etwas hatte sie noch nie gegenüber einem Jungen verspürt. Aber wer war er?

Die Welt die geschaffen wurde fand ich sehr interessant, z.B. Liza als Emphatin und die Gaben die die Menschen bekommen/haben, oder wie weit die Technik fortgeschritten ist.
Es werden auch Drohungen von Terroristen geben wo hier völlig neue Waffen zum Einsatz kommen.

Ihre beste Freundin Rani hab ich auf Anhieb gemocht, hat kein Blatt vor den Mund genommen und war genau das gegenteil von Liza.

Die Liebesgeschichte zwischen Liza und David empfand ich als sehr schnell, man hat als Leser sehr wenig mitbekommen, die Kennenlernphase wird hier ausgelassen.
Es war Liebe auf den ersten Blick und seitdem konnte sich Liza ohne ihn kein Leben mehr vorstellen. Liza wusste gleich das sie mit David ihr Leben verbringen möchte und würde für ihn alles stehen und liegen lassen um mit ihm auf seinem Planeten weiter zu leben. Doch das ist nicht so leicht wie sie denkt da David ihr etwas verheimlicht..

Ich hätte es schöner gefunden wenn es detaillierter gewesen wäre das man als Leser mitfühlen kann.

Fazit:
Schade, ansich eine gute Geschichte mit tollen Ideen, nur hätte ich es besser gefunden wenn man mehr auf die Liebesgeschichte eingegangen wär. Vielleicht wird darauf in Band 2 mehr eingegangen ich bin gespannt.