Rezension

Minimalismus für den Anfänger in uns

Mehr vom Weniger -

Mehr vom Weniger
von Jelena Weber

Bewertet mit 3 Sternen

"Mehr vom weniger - Minimalismus für Anfänger" von Jelena Weber ist ein sehr schönes Einstiegsbuch für alle, welche sich mit dem Thema Minimalismus für Anfänger beschäftigen wollen.

Die Autorin führt die Leser dabei durch verschiedene Bereiche des Lebens und nicht nur durch das physikalische Wohnen. Wichtig ist ihr dabei immer ganz klar zu betonen, dass man diese Entscheidung selbst treffen muss, es ohne Druck und mit der eigenen Vorstellung von Minimalismus verbinden sollte.

So gibt es ein Kapitel welches sehr gut aufzeigt, welche Vorteile Minimalismus im Kleiderschrank bringen. Vom eigenen Geldbeutel der genauso geschont wird, wie die Umwelt. Den Minimalismus kann man hierbei in allen Räumen der Wohnung nutzen um zum einen Platz zu schaffen, Freie Stauräume nicht als solche zu nutzen und zugleich auch in manchen Aspekten der Umwelt aber auch der eigenen Seele etwas Gutes tun. So finden sich auch Kapitel über Minimalismus zum Thema Arbeit und Social Media.

Die Kapitel sind übersichtlich und haben viele Tipps und Übersichtslisten wo man anfangen kann dies umzusetzen. In Interviews mit Menschen, welche sich auf ihren Gebieten schon länger mit dem Thema vertraut machen, erfährt man wie man den Einstieg dahin finden kann oder zum Beispiel über deren YouTube-Kanäle informiert werden kann.

Das Buch ist für jemanden der neu in diese Thematik hineinkommt wirklich gut, da es nicht überfordert, sondern in kleinen Schritten arbeitet. So manches Thema ist dabei vielleicht nicht für jeden interessant oder auch mal etwas zu schlank gehalten. Sehr gerne hat die Autorin im Buch immer wieder auf ihr erstes Buch verwiesen, wo das Thema Aufräumen und Ausmisten im Vordergrund steht. Denn diese Kernaufgabe ist nun einmal Bestandteil des Minimalismus und geht daher Hand in Hand über.

Wer sich mit dem Thema beschäftigen will, kann sich das Buch guten Gewissens kaufen oder hat sogar jemanden wo er es leihen kann um an dieser Stelle direkt mit dem Minimalismus im Bücherregal anzufangen.