Mir fehlte die Spannung und hatte definitiv mehr erwartet
Bewertet mit 3 Sternen
In diesem Buch gibt es viele toxische Beziehungen
Wie findet ihr das Cover? Die Farben sind einfach super und das offene Fenster mit dem Ausblick aufs Meer lassen mich neugierig werden. Neugierig darauf, was es damit auf sich hat.
Der Klappentext hört sich sehr spannend an. Ich frage mich auch schon, wie der menschliche Knochen auf die Skulptur kommt. Ob die Bewohnerin von Eris Island wirklich die Lösung des Rätsels hat? Oder stellt sich der Kurator die Suche zu leicht vor?
Ich freue mich schon auf eine spannendes Rätsel.
Was soll ich euch über die Charaktere sagen? Eigentlich waren alle nicht wirklich sympathisch. Jeder hatte irgendwie ein Geheimnis. Es hat mich jedoch überhaupt nicht gestört, dass die Charaktere so waren, wie sie waren.
Meine Meinung
Als Gewinn einer Leserunde habe ich „Die blaue Stunde“ von Paula Hawkins aus dem dtv Verlag gelesen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Doch leider war es dass auch schon .
Mein Problem war, dass das Buch unter „Krimis“ geführt wird und bei den Pressestimmen sogar das Wort „Psychothriller“ fällt. Doch im Grunde genommen ist es in meinen Augen „nur“ ein Roman, wie es auch auf dem Buch zu finden ist.
Aufgrund des Klappentextes habe ich mich jedoch auf spannende Unterhaltung gefreut, wurde aber enttäuscht. Ich muss sagen, dass ich mich keine Sekunde zum lesen zwingen musste und die Geschichte nicht schlecht war, aber mir fehlte die Spannung. Ich fand, dass die Geschichte so dahin plätschert und ich das Buch so runterlesen kann, ohne irgendeine Emotion zu spüren. Egal in welche Richtung. Selbst gegen Ende des Buches, fehlte mir noch die Spannung.
Im Buch kann man Interviews über die Kunst von Vanessa lesen, sowie Auszüge aus ihrem Tagebuch. Dadurch erfährt man immer wieder Neuigkeiten über sie. Aufgrund dessen springt man immer wieder durch die Zeit, was mir nichts ausgemacht hat.
Der Hauptpunkt des Buches ist die Kunst von Vanessa Chapmann, die der Fairburn Stiftung all ihre Bilder und Skulpturen hinterlassen hat. Was nicht heißt, dass es so leicht ist, diese auch zu erhalten, denn Grace, beste Freundin von Vanessa ist da anderer Meinung.
Grace ist eine vielschichtige Frau, die ihr komplettes Leben aufgrund ihres Aussehens gemobbt wurde. Es gibt vieles, dass wir auch über sie erfahren, da sie sich sehr gerne mit James unterhält.
James Becker ist ein riesiger Fan von Vanessas Kunst und hofft darauf, weitere Neuigkeiten über die Künstlerin zu erfahren. Was jedoch nur durch Grace geschehen kann.
Die weiteren Charaktere habe auch ihre Geschichten, in die wir eintauchen können.
Die weitere Vorgehensweise des Knochenfunds, um den es hier geht, wird immer nur ganz kurz erwähnt.
Gebe ich hierfür eine Leseempfehlung? Eher nicht.
Würde ich noch ein weiteres Buch der Autorin lesen? Eher nicht, da dieses hier ihr bestes Werk sein soll.