Mir gefiel das Buch richtig gut
Bewertet mit 4.5 Sternen
Triggerwarnung: Erwähnung von Suizid und Missbrauch! Bitte beachtet die Triggerwarnung des Verlages!
Dahlia fällt aus allen Wolken, als sie vom Tod ihres ehemals besten Freundes Jake erfährt. Der Bestsellerautor soll durch einen Unfall zu Tode gekommen sein, obwohl sein letzter Anruf bei Dahlia, sie ein Verbrechen vermuten lässt, vor allem, wenn man seine Familiengeschichte bedenkt.
Immer wieder kam es bei den MacRavens zu seltsamen Todesfällen. Und Jake hat sie alle für seine Thriller ausgeschlachtet. Jedes Geheimnis, das ihm anvertraut wurde, landete in einem seiner Bücher. Wenig verwunderlich also, dass er sich zahlreiche Feinde gemacht hat.
Was allerdings alle verwundert ist, dass er Dahlia einen Großteil seines Vermögens hinterlässt, die Rechte an seinen unveröffentlichten Werken und seine Notizbücher voller Geheimnisse.
Es dauert nicht lang, bis Dahlia klar wird, dass genug Mitglieder der Familie für den Inhalt der Notizbücher töten würden.
Für mich ist Bianca Iosivoni eine Autorin, bei der mir das Buch entweder richtig, richtig gut gefällt, oder bei deren Büchern ich massiv Probleme habe. Zum Glück gefiel mir dieses Buch ausnehmend gut.
Dahlia hat einen anstrengenden und fordernden Job, sie arbeitet in der Notrufzentrale und nimmt Notrufe an. Sie ist eine gute Zuhörerin und es gewohnt, unter Druck schnell zu denken. Aber all ihre Erfahrung hilft ihr nur bedingt, als sie auf einen Schlag Millionärin ist – mit einer großen Zielscheibe auf dem Rücken. Die Medien überschlagen sich, die Familie will sie loswerden und Dahlia will nur herausfinden, was mit Jake passiert ist – und wo das Notizbuch ist, in dem er ihr Geheimnis notiert hat, das sie alles kosten könnte.
Das Buch entwickelt sich sehr langsam. Man muss sich, ebenso wie Dahlia, erst einmal zurechtfinden. Rauskriegen wem man trauen kann und wem nicht und einen Überblick über die Lage bekommen.
Im Verlauf der Geschichte kommt Dahlia sowohl Ayden, einem Mann aus dem Ort näher, bei dem man lange nicht weiß, worum es ihm eigentlich geht, als auch Jakes Zwillingsbruder Evan. Und bald weiß man auch als Leser nicht mehr, wem man trauen kann.
Fazit: Lange bleibt die Spannung eher unterschwellig. Man weiß, dass sie da ist, man rätselt und man misstraut immer mehr der Charaktere. Aber es dauert, bis sie langsam anfängt, sich aufzubauen, bevor es dann richtig, richtig spannend wird.
Was mir besonders gut gefiel, war, dass das Geheimnis, das ich etwas frühzeitig erraten habe, nicht bis zur letzten Seite geheim gehalten wird, sondern schon früher gelüftet wird. Das fand ich wirklich mega und ließ einen das Buch mit anderen Augen sehen.
Einiges konnte ich erahnen, aber nicht alles. Und es gelang dem Buch trotzdem spannend zu bleiben.
Ja, manchmal konnte ich Dahlias Verhalten nicht ganz nachvollziehen und dass man sich ganz am Ende noch mit einem „vielleicht“ herumärgern musste, fand ich jetzt auch nicht so doll, aber davon abgesehen, gefiel mir das Buch richtig gut.
Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne.