Rezension

Mit 60 Jahren. da fängt das Leben an

Atmen Sie normal weiter - Hortense Ullrich

Atmen Sie normal weiter
von Hortense Ullrich

Inhalt:

Bislang bestand Lexis Leben daraus, ihrem Mann Karsten eine gute Ehefrau zu sein und sein Leben in Südamerika so angenehm zu machen wie nur möglich. Doch von einem auf den nächsten Augenblick zerbricht ihre Heile Welt und sie muss erkennen, dass ihr Mann sie seit Jahren betrügt und diverse andere Geliebte hat. Nun will er scheinbar ein neues Leben beginnen mit einer jüngeren Frau, die auch noch schwanger ist von ihm. Nach dem ersten Schock fasst Lexi den Entschluss, ihr Leben ab sofort selbst in die Hand zu nehmen. Sie lässt ihren Mann (anfangs noch unbeabsichtigt) für tot erklären, räumt seine Konten (auf den Cayman Inseln) leer und beginnt in Berlin ein neues Leben. Bei einem feuchtfröhlichen Nachmittag in einer Hotel-Bar beschließt Lexi, ihre viel zu große Wohnung mit neuen Freunden zu teile. Kurzerhand ziehen die schrille Bea und Privatdetektiv Wolf mit geheimnisvollem Auftrag aus Südamerika bei ihr ein…

Meine Meinung:

Auch wenn ich auch nach dem Lesen noch immer nicht verstehe, wieso ein Gartenzwerg auf dem Cover zu sehen ist, hat mir der Inhalt des neuen Romans von Hortense Ullrich sehr gefallen. Die Geschichte plätschert nicht einfach so vor sich hin, sondern ist unterhaltsam und spannend. Und vorallem die Charaktere sind gut gelungen und sehr authentisch.

Allen voran die Protagonistin Alexa, genannt Lexi. Sie war mir auf Anhieb sympathisch, auch wenn sie das typische Klischee einer Hausfrau erfüllt und leider ziemlich naiv ist. Trotz einiger Anzeichen glaubt sie, dass sie und ihr Ehemann Karsten eine glückliche Ehe führen. Doch dann sieht sie ihn zufällig beim Frauenarzt mit einer jüngeren Frau und je länger sie sucht, umso mehr Beweise findet sie für seine Untreue und Lügen. Sie tut einem wirklich Leid, so wie ihr Mann sie Jahre lang zum Narren gehalten hat. Lexi beschließt kurzerhand nochmal von vorne zu beginnen, ohne Karsten. Obwohl man merkt, dass sie mit der Situation vollkommen überfordert ist, zieht sie ihren riskanten (und auch nicht ganz legalen) Plan durch und beginnt mit einem Koffer voller Geld ein neues Leben in Berlin. Doch ihr für tot erklärte Ehemann macht sich leider auf die Suche nach ihr, denn er will sein Geld zurück, und auch, wenn ihr Verhalten nicht richtig ist, hofft man als Leser, dass es ihm nicht gelingen möge, sie zu finden…

Lexis neue Mitbewohnerin Bea sorgt unterdessen für Unterhaltung beim Leser. Sie ist es gewohnt, dass sie keinen Finger krümmen muss und fässt deshalb auch in der WG nicht mit an. Leider ist es finanziell bei ihr momentan etwas eng, weshalb sie dringend auf der Suche nach einem reichen Mann ist, an den sie aber natürlich auch hohe Ansprüche hat. Bea ist teilweise ziemlich weltfremd und man kann manchmal einfach nur den Kopf schütteln über sie, aber dank ihr gibt es auch diverse lustige Situationen. Trotz ihrer verrückten, exzentrischen, manchmal anstrengenden Art muss man Bea einfach mögen. Sie bringt Farbe in Lexis Leben und zwischen den beiden entwickelt sich im Laufe der Zeit eine echte Freundschaft.

Auch Wolf ist eigentlich ein sympathischer Mitbewohner, allerdings stellt er auch das größte Risiko für Lexi dar, denn er hat den Auftrag, sie zu finden und das Geld ausfindig zu machen. Während er das Geld sucht, ahnt Lexi nichts von seinen Absichten, sie ist damit beschäftigt ihrer neuen Freundin Bea aus der Patsche zu helfen. Allerdings befindet Wolf sich schon bald in einer emotionalen Zwickmühle, denn längst hat er sich in sie verliebt. Ob er sich am Ende für Lexi oder für das Geld, das ihm von Lexis Mann versprochen wurde, entscheidet? Tja, das erfährt man wohl nur, wenn man den Roman liest... Doch eins sei verraten: es lohnt sich!

Fazit:

Unterhaltsam und kurzweilig. Mit viel Witz, aber zugleich auch traurig und spannend. Ein gelungener Roman, perfekt als Urlaubslektüre.