Rezension

Mit Gott gewagt und gewonnen

Und trotzdem habe ich JA gesagt
von Brigitte Grill

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchrückentext: ==

Martin erfährt als Kind kaum Liebe und Geborgenheit und erlebt körperliche und seelische Gewalt. Als Erwachsener leidet er unter Depressionen und Angstzuständen, Therapien helfen ihm zwar, heilen ihn jedoch nicht. Er hat keinen Beruf, dafür aber eine Bewährungsstrafe. Durch seine Bekehrung ändert sich zwar vieles, die Lasten der Vergangenheit muss er dennoch weiter tragen. Als er sich mit Brigitte verlobt, belasten diese Probleme auch ihre Beziehung. Die beiden sagen trotzdem Ja zueinander und rechnen fest auf Gottes Hilfe. Wird Er dieses Vertrauen belohnen?

== Das Cover: ==

Das Cover - so empfinde ich - zeigt zum einen das Ausbrechen aus seinem inneren Gefangensein, wirkt mit den Gitterstäben sehr traurig und dann wiederum das Hochzeitsfoto als grasser Kontrast, weil Martin mit Gott gewagt und gewonnen hat.

== Leseeindrücke: ==

Die Autorin Brigitte Gill beschreibt in ihrem 126-seitigen biografischen Roman die traurige Kindheit, das angstgesteuerte Heranwachsen und die ungewisse Zukunft ihres Ehemannes Martin, bis hin zur Gegenwart, die uns Lesern klar vor Augen hält: Wer mit Gott wagt, kann gewinnen.

Martins Kindheit  zwischen Licht und Dunkelheit zeigte aber weitaus mehr Dunkelheit und Schatten, denn Sonnenlicht. Zu wissen, dass man ein ungewünschtes Kind ist, muss sehr sehr weh tun. Sein gesamtes Leben verläuft auf schiefen Bahnen. Kaum ist ein Hoffnungsschimmer am Horizont zu sehen verschwindet er auch schon wieder. Aber ich denke man wird nicht alt und grau und weise, wenn man immer nur die einfachen Wege geht. Martin hat einen holprigen und steinigen Weg hinter sich, aber macht nicht das gerade einen Menschen aus, dass er sein Leben meistert. Glücklich sind doch alle Menschen gleich, unglücklich jeder auf seine Art und Weise.
Dann wird er auch noch wegen großem kriminellen Potenzial verhaftet. Er hat keinen beruf, aber eine Bewährungsstrafe. Wie soll ein junges Paar mit solch einer Last leben und eine glücklich Zukunft vor sich haben. Gott gibt Prüfungen auf, wir aber meistern sie. So oder so. Und trotzdem hat die Autorin JA gesagt, hatte den Mut einen Menschen zu heiraten, dessen Probleme das gemeinsame Leben auf eine harte Prüfung stellt, die gemeinsam zu meistern gilt.

Man sagt ja immer jeder Mensch ist Produkt seiner Erziehung, aber hier haben wir das beste Beispiel dafür, dass man sich selbst auch am Haarschopf aus jedem noch so tiefen Sumpf ziehen kann!

Dieses Taschenbuch, das sogar ein paar private Fotos u.a. von der Eheschließung zeigt, war eine Bereicherung und der beste Beweis dafür, dass man alles schaffen kann, wenn man nur daran glaubt, denn der Glaube alleine kann soviel Kraft geben. Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen!

@esposa1969