Rezension

Mitreißend

Die zerschlagenen Reiche: Blutstolz - Evie Manieri

Die zerschlagenen Reiche: Blutstolz
von Evie Manieri

Bewertet mit 5 Sternen

Überraschend und ohne Vorwahrnungen erobern die kriegerischen Nordländer das Land der Sharadi. Fort an lebt das Volk der Shadari als Sklaven. Sie müssen das schwarze Erz für die Nordländer gewinnen, denn die Nordländer fertigen daraus magische Klingen. Viele Shadari wollen sich nicht länger unterdrücken lassen und sie fangen an eine Rebellion zu Planen. Sie bitten die bekannte und gefährliche Kriegerin, auch der Blendling genannt, um Hilfe. Doch zu welchem Preis?

,,Blutstolz“ kombiniert eine packende und interessante Story mit einer geheimnisvollen und wilden Kriegerin. High Fantasy vom Feinsten.

Die einzelnen Völker sind detailliert und Liebevoll ausgearbeitet. Jedes Volk beherrscht, eine ihr Eigene, Magie. So machen sich die Nordländer die Magie der Kälte zunutze und sind dementsprechend sehr wärme empfindlich. 
Aus dem Volk der Sharadi beherrschen wenige die magische Kraft Erde, Gestein, Sand etc. zu verändern bzw. zu beherrschen. Auch andere Völker wie z.B. Nomas spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte. So beherrscht der König der Normas die Kräfte des Feuers.
Auch die verscheiden Religionen, sowie die politischen Systeme und Rangordnung innerhalb der einzelnen Völker sind authentisch und logisch aufgebaut, sodass der Leser die Handlungen einzelner Personen innerhalb des politischen Geflechtes schnell und vor allem gut nachvollziehen kann.

Geschickt entführt Evie Manieri den Leser ein eine fremde und phantastische Welt. Durch wunderschöne und leicht verständliche Schachtelsätze wird das Buch zu einem regelrechten page turner. Langsam und behutsam wird der Leser in die Welt der Nordländer und der Sharadi eingeführt und nicht von vielen fremdartigen Begriffen, wie es bei High Fantasy oft der Fall ist, erschlagen. Ein Personalverzeichnis erleichtert es dem Leser zusätzlich sich besser in der Geschichte zurechtzufinden. 

Auch die Charaktere sind vielschichtig und detailliert ausgearbeitet. Jeder Protagonist hat schwächen, stärken und vor allem Eigenheiten, die ihnen Leben einhauchen. Niemand ist nur gut oder schlecht, sondern eine gute Mischung aus beidem. Bis zum Ende hin war die Kriegerin oder auch der Blendling undurchsichtig und bis zur letzten Seite, war ich mir nicht sicher, auf welcher Seite sie wirklich steht. 

Alles in allem ist ,,Blutstolz“ ein phantastischer, mitreißender Roman, der nur so vor guten Ideen strotzt. Das einzig negative ist, dass ich mich noch etwas gedulden muss, bis der nächste Band erscheint.

(c) Thebookpassion- thebookpassion.blogspot.de