Rezension

Mitreißender Abschluss der Trilogie

Der Fluch der Mondsklaven -

Der Fluch der Mondsklaven
von Jacqueline F. Eckert

Da ich bereits die ersten beiden Bücher der Trilogie gelesen habe, war es natürlich ein Muss, auch das Finalband zu lesen. Und auch diesmal wurde ich von der Story regelrecht mitgerissen und absolut gut unterhalten. Das spannende und unvorhersehbare Finalbuch hat mich vollkommen überzeugt. Diese Trilogie hat auf jeden Fall frischen Wind in das Genre gebracht!

Im letzten Band herrscht Krieg in Heron. Thyra-Fiah und die Friedensphönixe bereiten sich auf ihren letzten Kampf vor. Sogar Prinz Joseph, der einzige Genträger der schwarzen Magie, scheint auf ihrer Seite zu stehen. Bis dieser plötzlich spurlos verschwindet.
Thyra-Fiah muss sich entscheiden - hört sie auf den Basilisken in ihr oder auf ihr Herz? Viel Zeit bleibt ihr nicht. Denn die Vorboten des Fluches lassen die magischen Fähigkeiten der Rebellen vollkommen verrückt spielen.

Diesmal habe ich besser wieder in die Storyline gefunden, als das bei dem zweiten Band der Fall war. Geholfen hat dabei auf jeden Fall die kurze Zusammenfassung am Anfang. Sowas liebe ich bei einem Mehrteiler, da man – wenn etwas Zeit zwischen den Bänden liegt – so gleich wieder richtig mittendrin ist. Der Schreibstil ist gewohnt locker-leicht und schön bildlich. Es ist auch wieder ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt. Somit habe ich das Buch in nur wenigen Tagen verschlungen.

Thyra ist mir nach wie vor sehr sympathisch und ich kann mich ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Auch die Nebenfiguren sind allesamt gut gezeichnet – vor allem das Bild von Joseph, den ich immer der zwiegespalten gesehen habe, hat sich in diesem Band komplett gewandelt.

Ab der Mitte des Buches wird die Spannungsschraube immer weiter nach oben gedreht – bis zum großen Showdown, der mich absolut sprachlos zurückgelassen hat. Damit habe ich nicht gerechnet! Von mir erhält der Finalband auf jeden Fall 5 von 5 Sternen! Diese Trilogie ist ein absoluter Lesetipp!