Rezension

Mix aus Reisebericht und Krimi

Elefanten Ekstase -

Elefanten Ekstase
von Claudia du Plessis

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Elefanten Ekstase: Ein Gute Laune Namibia Reisekrimi. Mit bayrischem Gemüt einen verschwundenen Naturschützer aufspüren: ein witzig-spannender Softkrimi-Reiseroman. Urlaubslektüre & Geschenk für Afrika-Fans
Zwischen Safari und Vermissten-Suche: Ein bayrischer Urlaubskrimi in Namibia
Von Lupfershofen in die afrikanische Wildnis: Auch auf ihrer zweiten Reise durch Namibia sind die bayrischen Dorffreunde Fritz, Paul, Sepp und Hans hin und weg von der Wahnsinns-Wildnis dieses traumhaften Reiselandes. Zwischen sagenhaften Pirschfahrten und dem Genuss hiesiger Buschküchen-Schmankerl lassen sich die Kumpels die allgegenwärtige namibische Sonne auf den Bauch scheinen und schweben im siebten Safarihimmel!
Doch plötzlich zerschmettert eine Unglücksnachricht die Urlaubsidylle: der Naturschützer Martin, ein Bekannter von Hans, ist bei einer Kanufahrt auf dem Okavango verschollen. Logisch, dass sich das altbewährte Ermittlerteam aus der bayerischen Provinz aufmacht, den vermissten Umweltschützer zu finden, bevor es zu spät ist!

Cover:

Der Blick von einem Holzkahn auf einen Fluss und der Elefantenrüssel in der oberen Ecke des Covers, machen neugierig und verbreiten auch ein wenig Urlaubsflair. Optisch und farblich ist es schön gestaltet. Der Fluss mit den vielen Pflanzen macht es sehr naturnah.

Meinung:

Eine tolle Mischung aus Reisebericht, Krimi und Gute-Laune Namibia Roman. Man taucht ein und geht auf Safari mit den Lupfershofener Dorffreunden Fritz, Paul, Sepp und Hans. Die Umgebung und Natur wird stimmungsvoll und bildlich beschrieben, so dass man sich mitten im Busch in Namibia befindet. 

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück. 

Des Weiteren sei erwähnt, dass dies bereits der zweite Fall für die vier Hobbydetektive war. Wir begleiten sie hier auf ihrer zweiten Afrikareise, aber auch wenn man bei der ersten Reise nicht an Bord war, so findet man sich dennoch sehr gut und schnell zurecht. denn man kann die Bücher auch sehr gut unabhängig lesen. Mir war der erste Band auch nicht bekannt und dennoch kam ich gut und schnell in die Geschichte und auch in die Charaktere hinein.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Es liest sich flüssig und man findet schnell in Handlungen und Umgebung hinein. Es wird alles sehr bildlich beschreiben, so dass man es sich sehr gut vorstellen kann. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man kommt auch in diese gut hinein. Die vier Freunde bilden ein gutes Team und auch ihren Ermittlungen kann man gut folgen, auch wenn im Vordergrund, meines Erachtens, der Reisebericht steht, so rundet der Krimi die Geschichte gut ab. 

Alles in allem ein schöner Mix, aus Reisebericht, welcher Namibia bzw. Land und Leute sehr authentisch rüber bringt und zugleich einen spannenden Krimi der vier Dorfkumpels Fritz, Sepp, Paul und Hans in sich birgt. Deren bayrische Natur und die afrikanische Lebensweise sind teils konträr und diese Mischung der beiden sehr unterschiedlichen Kultur bringt auch einen besonderen Humor mit sich, der sich sehr gut lesen lässt.

Das Buch liest sich schnell und angenehm, und zugleich auch sehr locker und flüssig. Es wird aus Sicht von Fritz in der Ich-Perspektive geschrieben, so findet man sich schnell in ihn, aber auch seine Freunde hinein. Man merkt die Begeisterung für die Natur und auch an Spannung, ein wenig Dramatik und Humor fehlt es hier nicht. 

Ein tolles Buch, nicht nur für Namibia Fans, sondern jedem, der gute Unterhaltung und einen Mix aus Reisebericht und Krimi, mag. 

Fazit:

Eine tolle Mischung aus Reisebericht, Krimi und Gute-Laune Namibia Roman.