Rezension

M.J. auf mörderischer Geisterjagd

Gespenster küsst man nicht - Victoria Laurie

Gespenster küsst man nicht
von Victoria Laurie

Bewertet mit 5 Sternen

Amüsant, spannend und macht so viel Lust auf mehr von diesem ungewöhnlichen Quartett bestehend aus Papagei Doc, dem schwulen Assisstenten Gilley, dem hinreißenden Doc Sahneschnitte -Dr. Steven Sable- mit dem faszinierenden Akzent und natürlich der Geisterjägerin M.J. Holliday. Die Autorin findet das wohl auch, der deutsche Verlag leider nicht, denn nach Band 2 ist Schluß, doch im Original erscheint jetzt der sechste Band.

 
M.J. Holliday wird angeheuert, mysteriöse Übergriffe an einer exklusiven New Yorker Schule zu untersuchen. Ein Axt schwingender Geist soll hier sein Unwesen treiben. Zusammen mit dem Computerspezialisten Gilley, dem attraktiven Dr. Steven Sable und dem zuweilen eifersüchigen Papagei Doc macht sich M.J. auf, dem Spuk ein Ende zu bereiten. Doch der Leiter der Schule befürchtet, dass M.J.s Ermittlungen die Presse anlocken und für negative Schlagzeilen sorgen könnten, und will daher jegliche Nachforschungen verhindern. Zum Glück hat Karen O'Neal, die Auftraggeberin und Tante einer gepeinigten Schülerin, ihre ganz eigenen Methoden, ihn von der Notwendigkeit einer Geisteraustreibung zu überzeugen. Doch damit sind die Probleme noch längst nicht aus der Welt, denn keiner an der Schule will zugeben, etwas über das Gespenst zu wissen. Dabei treibt Hatchet Jack hier schon seit Jahren sein Unwesen. Selbst andere Geister haben Angst vor ihm. M.J. darf keine Zeit verlieren, den gefährlichen Jack zu bannen. Und während immer mehr GEheimnisse ans Licht kommen, plant jemand einen Mord, um die Wahrheit auch weiterhin zu verbergen...
 
Mit der Geschichte um Hatchet Jack in diesem Nobelinternat in Lake Placid hat Victoria Laurie wirklich eine sehr spannende und auch sehr traurige Geschichte entworfen, um M.J. und ihre Partner wieder auf die Jagd zu schicken, da kommt der lustige Akzent von Doc Sahneschnitte ganz recht, um die sehr düstere Stimmung bei der Geisterjagd wieder aufzulockern. Auch menschlich geht es heiß her zwischen Steven und M.J. und doch kommen sie sich nicht wirklich näher und der gespannte Leser muss auf den nächsten Teil warten, um zu erfahren, ob M.J. es weiter vermasselt und Steven irgendwann aufgibt oder ob es doch irgendwann mal was wird mit den beiden, oder ob doch eher Gilley zum Zug kommt.
Die Autorin hat mit diesen Vieren wirklich faszinierende Charaktere geschaffen, die diese Reihe einfach auszeichnen. Mit jedem Band erfährt man mehr über die Protagonisten und es fällt einem wirklich nicht schwer, sich mit ihnen "anzufreunden" und mit ihnen zu leiden.
 
Ein wirklich unterhaltsamer Roman mit viel Witz und Charme, der trotzdem nicht langweilig wird. Klare Leseempfehlung mit 5 Sternen und ich werde mir dann jetzt die Folgebände im Original kaufen.