Modern – Second Chance – echt
Bewertet mit 4 Sternen
von diesem New Adult Roman habe ich super viel auf #bookstagram gelesen und ich muss ehrlich gestehen, ich habe ihn mir wegen euch gekauft. Meine Erwartungen waren sehr hoch. Die Meinungen gingen auseinander und ich kann beide Seiten verstehen. Meine Erwartungen wurden nicht hundertprozentig erfüllt, ich fand den Roman aber trotzdem sehr schön zu lesen. Er bekommt von mir 4/5
Lucy und Gregor lernten sich vor zwei Jahren bei einem Schreibworkshop kennen und lieben, verbrachten eine wundervolle Zeit und hörten danach nie wieder etwas voneinander. Bis Gregor auf einmal vor Lucy in der Uni steht und sie sich auch noch die Moderation des Schulpodcast mit ihm teilen muss.
Es handelt sich um eine super moderne Geschichte, die im hier und jetzt genauso geschehen könnte. Es werden aktuelle Problematiken aufgegriffen, Vergleiche gestellt und vor allem Bezüge zum realen Leben, wie z.B. Social Media. Doch genau das ist auch mein größtes Problem beim Lesen gewesen. Ich wurde mit dem Schreibstil und der Wortwahl bei den Gesprächen nicht zu Hundertprozent warm.
Trotz dessen wurde man auf eine wundervolle Reise der Charaktere mitgenommen und hat durch die Rückblicke in die Vergangenheit auch die Entwicklung der Protagonisten gut nachvollziehen können. Obwohl die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wurde, war Lucy für mich die Hauptprotagonistin. Sie war von Anfang offen und man hat das Gefühl gehabt in ihre Welt einzutauchen, auch wenn die Perspektive manchmal die von Gregor war. Gregor war sehr verschlossen, taute aber immer weiter auf. Dennoch ließen sich seine Handlungen schwerer vorherahnen. Er blieb mir bis zum Schluss ein Rätsel.
Es werden noch zwei weitere Bände über die Freundinnen von Lucy kommen, die auch in sich abgeschlossen sind. Die beiden haben ich auch schon ins Herz geschlossen. Ich freue mich ihre Geschichte kennenzulernen.