Rezension

Monstermagisch und anders als erwartet

Monstermagie -

Monstermagie
von Lisa Rosenbecker

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Glue war kurz davor, ihr Urteil zu fällen.

Das Cover finde ich grundsätzlich schön, nur die Dame in der Mitte passt irgendwie nicht. Nur die Monster hätten mir besser gefallen, aber es geht ja um den Inhalt und nicht ums Cover.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr gut und flüssig zu lesen. Geschrieben ist das Buch aus der Ich-Perspektive von Leah, dadurch lernt man sie am besten kennen. Ganz wenige Kapitel sind auch aus Sicht von Blake geschrieben, die dienen aber eher dem Verständnis und dass man nicht so verloren ist.

Zu Beginn lernt man Leah kennen, die ein Heim leitet, welches Monster mit Macken zu vermitteln versucht. Sie liebt ihren Job und als sie von dem Direktor der Schule eingeladen wird um über den Vorbesitzer zu sprechen ahnt sie nicht in was sie hineingezogen wird.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Ich hatte nur Schwierigkeiten die Monster auseinander zu halten, aber das wurde mit der Zeit auch. Die Idee mit dem Heim und den Monstern hat mir sehr gut gefallen und ich mochte sie alle auf anhieb. Daher war ich auch gespannt zu erfahren, wie es weiter gehen wird.

Leah war klasse, ich liebe alles an ihr. Sie kümmert sich fürsorglich um ihre Monster und diese stehen auch immer an erster Stelle bei ihr. Wenn etwas schief geht versucht sie immer den besten Ausgang für ihre Monster und nie für sich selbst zu finden. Ich fand es beeindruckend wie sehr sie gekämpft hat und nie aufgegeben hat.

Blake mochte ich zuerst nicht so gerne, da er eher wie ein unguter Kerl dargestellt wurde. Das hat sich aber schnell geändert, denn er ist gar nicht so schlecht wie es scheint. Tatsächlich hilft er Leah wo er nur kann und ist auch immer für die Monster da. Ich habe ihn mit der Zeit wirklich sehr ins Herz geschlossen.

Die Geschichte hat sich tatsächlich in eine ganz andere Richtung als erwartet entwickelt. Zuerst dachte ich es geht um süße Monster, die halt bedroht werden, aber es steckte noch viel mehr dahinter, was mich sehr überrascht hat.

Einzig die Liebesgeschichte ging mir etwas zu schnell und ich habe nicht wirklich mitbekommen, was sie sich ineinander verliebt haben. Zwar gibt es ein paar tolle Szenen mit Blake und Leah, aber als Paar hätte ich sie nicht so schnell gesehen.

Bis die eigentliche Handlung anfängt dauert es auch ein bisschen, daher muss ich zugeben, dass der Beginn nicht ganz so spannend war wie der Rest. Man liest viel vom Alltag von Leah, von dem Gespräch mit dem Direktor und hat eigentlich keine Ahnung wohin die Reise gehen wird. Doch sobald es wirklich los geht konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es so spannend und gut war. Ich habe so sehr mit den Monstern mitgefiebert und gehofft, dass niemandem was passiert. Als es dann am Ende noch düsterer wurde war ich echt überrascht, denn das habe ich mir von dem Buch nicht erwartet. Trotzdem fand ich die Geschichte gegen Ende toll, auch wenn es mich innerlich zerrissen hat dabei.

Die Monser müssen auch noch erwähnt werden, denn sie sind super-duper-süß und auch noch ziemlich klug. Also sie können sich allein verteidigen, wenn es sein muss. Dass sie nicht perfekt sind weiß man ja, aber sie sind alle lieb und wollen niemandem schaden. Monty, der Krake, ist davon mein Liebling und ich werde ihn auf immer lieben, er ist ein Schatz und das kommt besonders gegen Ende nochmal hervor.

Mit dem Ende hat mir die Autorin einen Dolch ins Herz gerammt und den noch schön gedreht. Ich musste ein paar Tränchen verdrücken und obwohl es mich so mitgenommen hat, hätte ich gerne noch weiter gelesen.

Fazit:

Das Buch war eine einzige Überraschung! Ich weiß ja, dass die Autorin super schreibt, aber ich habe nicht mit einer so durchdachten und tollen Geschichte gerechnet, die mich zum Lachen und fast zum Weinen gebracht hat. Ich kann das Buch nur empfehlen und ich sage euch, es kommt alles anders erwartet. Von mir gibts 5 Sterne.