Rezension

Mutiger Anton

Nur Mut, Anton! Alles halb so schlimm! - Meike Haberstock

Nur Mut, Anton! Alles halb so schlimm!
von Meike Haberstock

Bewertet mit 5 Sternen

Buchbeschreibung:

Anton ist der Größte! Nachdem er das große Zeiträtsel gelöst hat, bekommt Anton es jetzt mit dem Angsthasen zu tun. Dabei will er doch endlich allen zeigen, dass er mutig wie ein Löwe ist! Doch der Löwe versteckt sich zunächst im Angsthasenpelz – gar nicht so einfach, ihn da herauszuholen! Denn eigentlich ist Anton nur mittelgroß, mittelalt und mittelmutig. Und jetzt muss er auch noch drei Tage lang ohne Mama in die Jugendherberge! Aber Anton und seine Freunde wissen eines: Angst ist so dumm wie ein Meter Feldweg. Wenn man sie einmal überwunden hat, ist sie beim nächsten Mal schon viel kleiner. Und richtiger Mut, das weiß Anton genau, macht uns sogar größer. Mindestens ein paar Zentimeter! Das zweite Buch vom Lieblings-Anton: philosophisch, witzig, warmherzig.Mit vielen farbigen Bildern, Collagen und Textblasen.

Leseeindruck:

Nach Band 1 "Anton hat Zeit: Aber keine Ahnung warum" liegt uns nun Band 2 "Nur Mut, Anton! Alles halb so schlimm!" von Autorin Meile Haberstock vor. Da ich gemeinsam mit meinem 11-jährigen Sohn zuvor bereits Band 1 Gelsen hatte, freuten wir uns weiterlesen zu dürfen und waren direkt auch wieder mit Anton und seiner Familie vertraut.  Die Altersempfehlung liegt hier bei von 6 bis 8 Jahren, aber - wie erwähnt - mein Sohn ist 11 Jahre alt und liest die Geschichten immer noch sehr gerne mit.

Wie der Buchtitel bereits aussagt und wie man der Buchbeschreibung entnehmen kann, handelt das Thema in diesem Band von Mut, den Anton ist nicht nur mittelgroß und mittelalt, sondern auch eben nur mittelmutig. Da kann einem die Zeit ohne Mudda in der Jugendherberge ganz schon lang werden….

Die einzelnen Kapitel sind mit einem Mut-O-Meter versehen anhand diesem wir Antons Mutpegel erkennen können.
Die Sprache selbst finden wir sehr kindgerecht und gut verständlich. Das Buch gefiel uns von Anfang bis Ende sehr gut und amüsant. Die Sprache ist sehr witzig gewählt und wir mussten sehr oft und heftig schmunzeln.

Die vielen Illustrationen auf insgesamt 125 Seiten lockern das Gelesene auf, untermalen es im wahrsten Sinne des Wortes. Gerade auch die Zeichnungen sind oftmals zum Piepen.

Wir haben uns köstlich amüsiert und unterhalten gefühlt und vergeben sehr gerne 5 von 5 Sterne!

Vielen Dank!

@ esposa1969 mit Felipe