Rezension

nettes Sachbuch über die Liebesgeschichten verschiedener Frauen

"Und dann kam der Richtige" - Jeannette Villachica

"Und dann kam der Richtige"
von Jeannette Villachica

Das Buch "Und dann kam der Richtige" von Jeannette Villachica enthält die Liebesgeschichte von 12 Frauen unterschiedlichen Alters. Die Frauen kommen aus verschiedenen Teilen Deutschland und aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen. Sie alle erzählen die Liebesgeschichten ihres Lebens, wie es so schön auf dem Cover heißt. Diese Geschichten sind alle sehr unterschiedlich, einige schön, andere tragisch, manche traurig und einige abwechslungsreich. Beinahe alle Geschichten enden mit einem Happy End ob nun mit Partner oder ohne. Viele der Frauen müssen einiges ausprobieren, bevor sie den Richtigen für sich finden. Und einige haben den richtigen auch noch nicht gefunden.

Das Buch unterteilt sich in 12 Kapitel, in denen jeweils eine Frau ihre Liebesgeschichte erzählt. Am Anfang des Kapitels wird die Geschichte der jeweiligen Frau in einigen Worten kurz zusammengefasst, sodass der Leser eine kurzen Eindruck davon erhält, was ihn erwartet. Außerdem hilft diese Zusammenfassung bei der Orientierung innerhalb der Erzählung. Die Liebegeschichten der Frauen an sich werden nicht in chronologischer Reihenfolge erzählt, sondern so wie die Frauen sie auch einer Freundin erzählen würden. Wenn ihnen zu einem bestimmten Zeitpunkt etwas einfällt, was sie vorher vergessen haben, so wird dies eingeschoben. Das kann den Leser zunächst etwas verwirren, aber es macht das ganze auch authentischer. Man hat wirklich das Gefühl, dass die betreffende Frau einem gegenübersitzt und ihre Geschichte erzählt.

Der Erzählstil ist sehr direkt, das bedeutet, dass die Frauen aus der Ich-Perspektive ihre Geschichte schildern. Natürlich kann nicht auf jedes Detail eingegangen werden, da sie ihr gesamtes Leben schildern und das auf ein paar Seiten. Dennoch hätte ich mir an einigen Stellen eine detailliertere Schilderung gewünscht, da dies das Buch noch anschaulicher gemacht hätte. Man kann darf jedoch auch nicht vergessen, dass es sich um sein Sachbuch und nicht um einen Roman handelt.

Insgesamt finde ich das Buch gelungen. Es erzählt die Liebesgeschichten von 12 Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Über manche Geschichten war ich schockiert und mit manchen Frauen habe ich mich gefreut. Dennoch habe ich persönlich festgestellt, dass es sich hierbei wirklich um ein Sachbuch handelt und man es diesem Buch auch wirklich anmerkt. Es ist nicht wie ein Roman lebhaft geschrieben, sondern in gewisser Weise sachlich.