Rezension

Neue Impulse für Ostern

Ostern neu erleben -

Ostern neu erleben
von Oskar König

Bewertet mit 4 Sternen

Eine modernere Form, Ostern zu betrachten mit täglichen Impulsen wie ein Oster-Adventskalender

Gestaltung:

Das Titelbild ist farblich in bräunlichen und grün-blauen Tönen gehalten. Diese Gestaltung zieht sich auch durch die kleineren Illustrationen des Buches und spiegelt sich in den Schriftfarben wider. Dadurch ist es nur dezent bunt und die grünlichen Töne spiegeln die Hoffnung der (vor)österlichen Zeit wieder. Im Innenteil sind wichtige Aussagen und Bibelzitate gesondert im Mint-Farbton hervorgehoben, sodass man sie gut wiederfinden kann. Die Gestaltung insgesamt ist farblich ansprechend und übersichtlich.

Mein Eindruck:

Hinter dem Autor Oskar König steckt eine große Gruppe an Menschen, denen es ein Anliegen ist, die christlichen Feiertage neu zu gestalten. 14 aus dieser Gruppe haben dieses Buch geschrieben mit dem Ziel, die Zeit um Ostern herum neu zu betrachten und zu erleben.
Das Buch ist hierzu in 5 Teile gegliedert: 4 Wochen, 3 Wochen, 2 Wochen und die Woche vor Ostern sowie einen Teil zum Vertiefen. Die Woche beginnt immer mit Sonntag und endet am Freitag. Für jeden Tag werden kurze Texte bereitgestellt, die sowohl Texte aus der Bibel als auch Gedanken eines der Autoren hierzu präsentieren. Es geht um Fasten, Osterhase, Auferstehung, Zufriedenheit uvm. Je weiter die Entfernung vom Ereignis Ostern ist, desto kürzer sind die Texte, je näher die Zeit Richtung Ostern rückt, desto länger und ausführlicher werden sie. Einige Themen werden in späteren Texten wieder aufgegriffen und vertieft.

Mir haben die behandelten Themen sehr gut gefallen. Anfangs waren die Texte m. E. noch recht oberflächlich gehalten, später wurden sie länger, aber auch tiefgehender. Besonders mit den kürzeren Impulsen konnte ich teilweise nicht so viel anfangen. Ich hatte das Gefühl, das mir etwas fehlt, das ich nicht recht schlau wurde aus dem, was mir der Autor/die Autorin sagen wollte. Man bemüht sich in diesem Buch, Ostern und die Bibeltexte auch für eine etwas jüngere Zielgruppe aufzubereiten. Dabei wurden auch Vergleiche mit dem "Wunder von Bern" (Fußball) oder dem Musical "Jesus Christ Superstar" herangezogen. Das mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber ich empfand es als auflockernd und ich die Vergleiche sehr hilfreich, um die Aussagen der Texte zu unterstreichen.

Je länger die Andachten wurden, desto mehr habe ich für mich daraus an Kraft und Inspiration gezogen. Der Anfang des Buches war für mich etwas holprig, aber es lohnt sich, dranzubleiben, denn besonders der Teil zur Vertiefung ist sehr informativ und lohnend. Und die aufgeführten Quellen und Anmerkungen laden zur weiteren Recherche ein.

Fazit:

Eine modernere Form, Ostern zu betrachten mit täglichen Impulsen wie ein Oster-Adventskalender