Rezension

Nicht nur für Berliner!

Berlins Geschichte für Kinder - Magdalena Schupelius, Gunnar Schupelius

Berlins Geschichte für Kinder
von Gunnar Schupelius Magdalena Schupelius

Bewertet mit 4 Sternen

Wie ist unsere Hauptstadt entstanden?

Warum wurde sie geteilt und später wieder vereint?

Diesen und anderen Fragen rund um Berlin gehen die Autoren Magdalena und Gunnar Schupelius nach.

In ihrem kurzen, spannenden Streifzug durch die Geschichte der Stadt Berlin lernen bereits Grundschulkinder (und ihre Eltern) auf sehr unterhaltsame Weise, wie sich Berlin zu der quirligen Stadt entwickelt hat, die sie heute darstellt. In kindgerechter Sprache werden historische Zusammenhänge erzählt und erklärt. Dabei  bleibt genug Spielraum für die Eltern bzw. Vorleser, eigene Erklärungen anzufügen, Fragen zu beantworten, dem Alter des Kindes angemessen  -  oder gar selbst erlebte Geschichten einzuflechten. Natürlich geht das Autorenpaar chronologisch vor. Dennoch kann man auch ein Kapitel herausgreifen, welches das Kind gerade interessiert. Die einzelnen Abschnitte sind nicht zu lang und ermüden daher nicht die Aufmerksamkeit des kleinen Lesers.

 

Mit seinen zahlreichen dokumentarischen Fotos, Plänen und farbigen Illustrationen lädt das Buch geradezu ein, es immer wieder einmal aufzuschlagen. Einen großen Anteil an der besonders Kinder ansprechenden Optik hat der freischaffende Künstler Zurah Sumbadze, dessen ausdrucksvolle, klare Zeichnungen und Collagen die Darstellung geschichtlicher Ereignisse auf humorvolle Weise bildlich ergänzen.  Berlins Wappentier in Miniatur begleitet zudem den Leser auf seiner Reise durch die Geschichte: auf jeder zweiten Seite findet man den kleinen Bären, neben der Seitenzahl abgebildet, wieder; manchmal auch in eine Zeichnung integriert.

 

Gut durchdacht sind auch die ausklappbaren Vorder- und Rückendeckel des Buches, auf denen zum einen eine übersichtliche Liste berühmter Berliner Mitbürger, zum anderen eine kurze chronologische Übersicht über die geschichtlichen Ereignisse dargestellt ist.

 

Eine schöne, sehr aufwändig gestaltete Lektüre für Grundschulkinder nicht nur in Berlin -  schließlich macht die Geschichte unserer Hauptstadt auch Nicht-Berliner neugierig!