Rezension

Nicht zu erwarten

Was du nicht erwartest -

Was du nicht erwartest
von Jan Cole

Bewertet mit 4.5 Sternen

Diese Story war tatsächlich nicht zu erwarten!

Nik ist Autist, soziale Situationen bereiten ihm Schwierigkeiten und sobald er etwas nicht in Form von
Zahlen und Listen kontrollieren kann, bereitet er die Schwierigkeiten, vor allem seiner Mutter. Als Nik
Stella sieht, versucht er ein Experiment, das so schief geht, dass eine Mutter einen vorübergehenden
Aufenthalt in einer Klinik für ihn beschließt. Für Nik eine Horrorvorstellung.

Auch Maike braucht Kontrolle - allerdings über ihre Kalorien und ihr Gewicht. Dass ihre Essstörung
ihre Gesundheit gefährdet reicht nicht, um sich nicht gegen den Klinikaufenthalt zu wehren. Trotz
ihrer Verschiedenheit vereint die beiden eins: Der Kontrollverlust motiviert beide, nicht in der Klinik
bleiben zu wollen und so entsteht ein ungewöhnliches Duo, das auf eine doch sehr gefährliche Tour
geht, wobei sowohl sie als auch der Leser viel über ihre Krankheiten lernen.

Die Idee, Autismus und Magersucht in einem Roman zu kombinieren und so darüber aufzuklären ist
sehr geschickt, Nik und Maike ergänzen und verstehen sich, vielleicht fast zu gut, denn Nik findet ihr
Verlangen Kalorien zu zählen eher spannend als beunruhigend.
Wir erleben beide abwechselnd aus der Ich-Perspektive und dementsprechend ihre Wahrnehmung der
Dinge, das ist einerseits sehr aufschlussreich, andererseits gerade bei Maike erschreckend realistisch.
Der Autor, der noch einen speziellen, ungewöhnlichen aber auch unterhaltsamen Einfluss auf die
Geschichte nehmen wird, hat sich sehr viel Mühe gegeben hinter die Essstörung zu blicken und ich
kann mir vorstellen, dass sich viele Betroffene wiedererkennen. Gerade deswegen würde ich ihnen das
Buch nur bedingt empfehlen, da es doch alte Wunden aufreißen könnte. Alle eandern, die auf eine
einfühlsame und auch humorvolle Weise Einblick in Maikes und Niks Lebensrealität bekommen
möchten, werden in ihren Erwartungen vielleicht sogar übertroffen.