Rezension

Niedliches Bilderbuch zum bekannten Gleichnis

Die Geschichte vom verlorenen Schaf -

Die Geschichte vom verlorenen Schaf
von Anita Schalk

Bewertet mit 5 Sternen

Sehr niedliche Aufmachung in Schäfchenform, mit praktischem Tragegriff und beweglichen Beinchen wodurch man das Schäfchenbuch springen lassen kann.

"Die Geschichte vom verlorenen Schaf" von Anita Schalk, ist eine niedliches Bilderbuch mit beweglichen Beinen, über das Gleichnis vom verlorenen Schaf.

Das kleine Schaf Wuschel erkundet neugierig die Gegend und entdeckt im naheliegenden Bach einen bunten Fisch. Doch dann merkt es, das es sich zu weit von der Herde entfernt und verlaufen hat. Wird das kleine Schaf den Weg zu seiner Herde und seinem Hirten wieder finden?

Anita Schalk erzählt in ihrem Bilderbuch die biblische Geschichte vom verloren Schaf, auf eine sehr liebenswert und kindgerechte Art. Die Aufmachung des Buches ist total niedlich in Schäfchenform. Das Buch besteht aus stabilen Pappbilderbuchseiten, hat ausserdem einen praktischen Tragegriff und bewegliche Beine, wodurch man das Schäfchenbuch springen lassen kann. Das ist besonders für kleinere Kinder ein süsser Überraschungseffekt.

Die Geschichte ist altersgerecht, gut verständlich und wird in einem einfachen Wortlaut erzählt. Die Kernbotschaft das Gott sich um alle kümmert, auch um die die Sündigen, bzw. vom Weg abgekommen sind, wird für Kinder leicht nachvollziehbar mit eingebracht. Kurze Sätze, die liebevolle Aufmachung des Buches und zauberhafte Illustrationen, in warmer Farbgestaltung, untermalen das Abenteuer hervorragend.

Meinen Kindern hat besonders die einzigartige Form des Buches, aber auch die beweglichen Beine sehr angesprochen und gefallen. Insgesamt ein wundervoll ausgearbeitetes Bilderbuch zum biblischen Gleichnis, vom verlorenen Schaf, empfehlenswert für Kinder ab zwei Jahren.