Rezension

Nur für Feinmotoriker und solche, die es werden wollen

Mein phantastischer Ozean - Johanna Basford

Mein phantastischer Ozean
von Johanna Basford

Bewertet mit 4 Sternen

Broschiert: 88 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 3 (22. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3596035793
Originaltitel: Lost Ocean
Größe: 25 x 1,1 x 25,1 cm
Preis: 12,00 €

Nur für Feinmotoriker und solche, die es werden wollen

Malbücher für Erwachsene sind ja gerade schwer in Mode. Und die Bücher von Johanna Basford sind eine wahre Augenweide, so auch ihr neuestes Werk „Mein phantastischer Ozean“, in dem es rund um das Thema „Meer“ vieles zu entdecken gibt. Einen ersten Überblick kann man sich in der Leseprobe des Verlags verschaffen.

Wahnsinnig detailreiche Zeichnungen, die es auszumalen gilt, stellen selbst für Erwachsene eine Herausforderung dar. Hier ist ein gespitzter Stift absolutes Muss, um ein schönes Ergebnis zu erzielen. Ich bin ja Fan von Holzfarbstiften, habe deshalb auch nur diese ausprobiert. Mit feinen Filzstiften von Stabilo o. Ä. sollte es aber auch möglich sein, die winzigen Flächen auszumalen.

Die einzelnen Bilder sind ganz unterschiedlich. Mal befinden sich nur wenige Gegenstände auf einer Seite, mal ist die ganze Seite bedeckt oder ein Bild erstreckt sich gar über eine Doppelseite. Manche Bilder sind kreisförmig wie Mandalas angeordnet, andere nicht. So ergibt sich eine ausgewogene Abwechslung.

Das Bearbeiten des Malbuchs macht einerseits Spaß, entsteht doch ein wirklich tolles Kunstwerk dabei. Andererseits wirkt es entspannend, fördert aber auch die Konzentration. Denn man muss schon sehr genau hinschauen und sich überlegen, welche Fläche man in welcher Farbe ausmalen will.

Auf den ersten Blick war ich ganz begeistert von diesem Malbuch. Doch beim Ausmalen tauchten dann doch Probleme auf. Manche Details sind wirklich so winzig, dass man kaum dran kommt. Und bei einigen Seiten ist das Bild ohne Rand über die gesamte Fläche verteilt, sodass man zwangsläufig über den Papierrand hinaus malt, was besonders bei Filzstiften ärgerlich werden könnte. Zum anderen kommt man bei diesen Bildern nicht an den inneren Rand, der sich im Buchfalz versteckt, ohne die gegenüberliegende Seite versehentlich mit anzumalen.

★★★★☆