Rezension

Problem und Lösungsansätze in Minihäppchen serviert, mit süßen Bildern garniert

Günter, der innere Schweinehund, rettet die Welt -

Günter, der innere Schweinehund, rettet die Welt
von Stefan Frädrich

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Bücher mit Günter, dem inneren Schweinehund sind, soweit ich es bisher mitbekommen hab, ähnlich aufgebaut, nämlich mit extrem kurzen Kapiteln (je eins pro Seite) und auf der Nebenseite dazu das passende Bild. In diesem Buch geht es um den Klimawandel. Im ersten Teil des Buches wird das Problem, konkret Ursachen und Folgen des Klimawandels, beschrieben und im zweiten Teil Lösungsansätze, die sogar einen inneren Schweinehund vom trägen Bremser in einen optimistischen Motivierer verwandeln.

Bis auf minimale Kleinigkeiten hab ich inhaltlich nichts am Buch zu kritisieren. Wer sich mit dem Thema bereits gut auskennt, wird allerdings auch kaum etwas Neues erfahren und ich habe Zweifel, ob man Leugner oder Indifferente zum Lesen dieses Buches oder gar darüber hinaus ins Handeln bringen kann. Über den Punkt mit der Kernkraft kann man sicher diskutieren und anderer Meinung sein.

Meinen persönlichen Lesevorlieben würden zusammenhängende längere Texte wesentlich mehr entgegenkommen um dranzubleiben - dafür gibt es einen kleinen Abzug.
Was ich wirklich mag, sind die Zeichnungen. Einerseits würde ich das Buch gern weitergeben, damit es viele Leser bekommt, andererseits möchte ich es aber auch bei mir im Regal behalten, um doch immer mal kurz reinzublättern und die Bilder anzugucken :-)