Rezension

Psychologisch aufschlussreich

Die blaue Stunde -

Die blaue Stunde
von Paula Hawkins

Bewertet mit 3 Sternen

Hier geht es um die geheimnisvolle Künstlerin Vanessa Chapman. Sie ist schon lange tot. Als man ihre Werke in Tate Modern in London ausstellt, kommt es zu einer unglaublichen Entdeckung. In ihrem Werk Divension 2, entdeckt man einen menschlichen Knochen.
Eigentlich hatte sie ihren Nachlass, der Fairburn Stiftung vermacht, diese versucht dieses Rätsel jetzt zu lösen.
Becker, ein Angestellter, macht sich auf den Weg zur Nachlassverwalterin Grace Maswell, die auf Eris Island lebt. Die Stiftung ist immer noch bemüht, an die zahlreichen Notizen der Künstlerin zu kommen, die Grace unter Verschluss hält. Zahlreiche Forderungen gab es hier schon seit Jahren. Aber was hat diese Frau zu verbergen?

Der Schreibstil ist flüssig, auch die Orte der Geschehnisse werden bildhaft beschrieben. Eine Spannung ist leider nicht spürbar, erst zum Ende hin. Selbst falsche Fährten, die gelegt werden sind nicht stark genug um das ganze spannend zu gestalten. Das Leben dieser Künstlerin wird in ihrem Tagebuch dargestellt, das sind wirklich interessante Momente. Diese Frau war sicherlich nicht glücklich. Die Beschreibung einzelner Kunstwerke war sehr aufschlussreich.

Insgesamt, sicherlich für einige Leser sehr geeignet. Mich persönlich konnte es nicht überzeugen. Hier braucht man psychologisches Hintergrundwissen.