Rezension

Rätselhafter Æther

Ætheragenten - Das Erwachen - Tanja Schierding

Ætheragenten - Das Erwachen
von Tanja Schierding

Klappentext:
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts überzieht grüner Æthernebel die Flüsse und Seen dieser Welt. Auch bleibt das beschauliche Wallsend im hohen Norden Englands nicht verschont. Als der dort wohlbehütet aufgewachsene Gregory durch einen mysteriösen Unfall mit dem Æther in Berührung kommt, verändert er sich und sein bisher überschaubares Leben gerät aus den Fugen. Von seinen Eltern verstoßen, stolpert er, auf der Suche nach seinem Platz im Leben, in ein ebenso rätselhaftes wie gefährliches Abenteuer. Was verbergen die Mauern der Burg Bamborough und ist der mysteriöse Schausteller Peverell Primeaux wirklich ein Verräter an der Krone? Spuren führen Gregory und seinen neugewonnenen Freund Weston auf die andere Seite des Erdballs, wo sie sich einem von dunklen Plänen getriebenen Widersacher gegenüber sehen. Reicht am Ende ein aufrechtes Herz und eine gehörige Portion Mut aus, um dem Bösen die Stirn zu bieten und mehr als nur einen Freund zu retten?

Die Autorin:
Tanja Schierding ist geboren und aufgewachsen in der beschaulichen Kleinstadt Wolfenbüttel. Kaum hielt sie ihr Abiturzeugniss in der Hand, zog es sie nach Hannover, wo sie zunächst Pädagogik studierte. Nach 6 Semestern brach sie das Studium ab und stürzte sich ins Leben. Es folgten Jahre mit verschiedenen Jobs von (A), wie An der Kasse sitzen, bis (W), als freie Webdesignerin scripten. Später orientierte sie sich neu und studierte in Hannover Geodäsie.
Obwohl sie bereits als Kind lieber Geschichten geschrieben als gelesen hat, fand sie erst durch einen Kurzgeschichtenwettbewerb zum Schreiben. Ermutigt durch den Freund und Autor Bernd Meyer machte sie mit Kurzgeschichten ihre ersten Tippversuche und hat nun im Herbst 2015 ihren Debütroman ‚Aetheragenten -Das Erwachen‘ veröffentlicht.

Meine Meinung:
Der sensible Gregory ist 14, als seine Welt aus den Fugen gerät. Er leidet unter seinem unnahbaren Vater, setzt sich zum ersten Mal über seine Regeln hinweg und muss dies teuer bezahlen, denn bei einem Unfall mit einer geheimnisvollen Æthersubstanz verwandelt er sich, woraufhin er von Zuhause verstossen wird. Auf seinem Weg in die neu gewonnene Freiheit, die er sich nicht gewünscht hat, trifft er auf andere, die sein Schicksal teilen und erkennt, dass auch die Englische Krone mehr weiß, als er sich vorstellen konnte. Und dass seine Fähigkeiten im Kampf gegen finstere Mächte gebraucht werden.

"Ætheragenten - Das Erwachen" ist der Auftakt einer neuen Steampunk- Reihe, die mit gekonnten Wendungen aufwartet. In der Geschichte geht es nicht nur darum, wie sich Gregory zurecht- und selbstfinden muss, sondern auch um Freundschaft, Verrat und der Vielfalt der durch den Æther Verwandelten, die eine Rolle spielen.

Ich mochte Gregory sehr, er ist ein sympathischer Junge, der es wirklich nicht verdient hat, diesen schwierigen Weg gehen zu müssen, dennoch lernte er dabei viel über sich und wusste zu schätzen, wie wichtig wahre Freunde sind.
In dem Alter wird trotzdem immer die Familie fehlen, und ich bin gespannt, inwieweit sich die Beziehung zu seinen Eltern entwickeln wird bzw. ob sie auftauchen werden oder nicht.
Auch die anderen Figuren waren gut dargestellt, sodass man sich ein Bild von ihnen machen konnte, sie mochte oder verwünschte. Manche blieben undurchsichtig, was der Handlung nochmals einen interessanten Touch gab.
Allzuviel möchte ich nicht mehr verraten, denn sonst würde das die Spannung nehmen.

Das Setting fand ich absolut passend, auch den Sprachstil, der absolut ins Jahr 1910 passte. Steampunk allgemein mag ich sehr, denn der Fantasie der Autoren sind keine Grenzen gesetzt, sie können sich nach Belieben austoben und den Leser in ihre fremde Welt entführen.
Das ist Tanja Schierding mit dieser Geschichte gelungen.

4 Sterne.