Rezension

Rahmenhandlung gut, Buch über Bücher eher misslungen

Der Club der Bücherfeen -

Der Club der Bücherfeen
von Thomas Montasser

Bewertet mit 3 Sternen

Der Club der Bücherfeen von Thomas Montasser, erschienen im Thiele & Brandstätter Verlag am 24. Februar 2022. 

Victor kommt aus Rumänien und ist eigentlich Komponist. Nur kann er davon nicht leben. So sitzt er Tag für Tag hinter dem Steuer eines Transporters und bringt den Menschen die online bestellten Waren. Als eines Tages eine Dame, der er schon viele Bücher gebracht hat, ein Päckchen, welches wohl Dessous beinhaltet hat, geliefert bekommt, beginnt er sich vor zu stellen, dieser hübschen jungen Dame, der er noch nie begegnet ist, näher zu kommen. 

Besagte Dame Bianca Martini, ist schon im gehobenen Alter, arbeitet aber um die spärliche Rente aufzumöbeln im Teeladen, weshalb sie sich ihre Bücher nach Hause schicken lässt. Das Päckchen mit den Dessous hatte eine Nachbarin, die auf Reisen war an sie zur Aufbewahrung schicken lassen. 

Die Rahmenhandlung mit Victor und Bianca, ist sehr gut zu lesen und macht eigentlich auch Spaß. Leider ist es nur eben wieder ein Buch, in dem ein Autor mehr oder weniger bekannte Bücher unterbringen möchte, um dem Leser entweder das Gefühl zu geben, dass er sehr belesen ist, oder dass die Bücher, die der Autor vermutlich sehr gerne mag, zur Weltliteratur gehören und man gelesen haben muss. Die ewigen Zitate aus den Büchern, passend oder unpassend, hemmen den Lesefluss und tragen zum großen Teil nichts zur eigentlichen Geschichte bei. Zudem packt der Autor alles was er für „Berührmomente“ hält in dieses Büchlein hinein und verteufelt so ganz nebenbei, die Online-Unternehmen die zu schlechten Arbeitsbedingungen und den Untergang des Buchhandels führen.