Rezension

Ravenwood Bd. 2

Ravenwood - Gefangene der Dämmerung - Mia James

Ravenwood - Gefangene der Dämmerung
von Mia James

Inhaltsangabe (Quelle: Goldmann)
Als April mit ihrer Familie in den schicken Londoner Vorort Highgate zieht, hofft sie auf ein glamouröses Leben. Doch dann kommt alles anders als gedacht: Ihr Vater fällt einem heimtückischen Mord zum Opfer, und April selbst musst feststellen, dass sie an ihrer Schule von Vampiren umgeben ist. Vampire, die durchaus nur Böses im Sinn haben. Bis auf Aprils große Liebe Gabriel. Doch Gabriel liegt im Sterben. Mit aller Macht versucht April ihn zu retten – und muss sich am Ende entscheiden: Wie hoch ist der Preis, den sie für ihre Liebe zahlen will?

Meine Einschätzung: 
Das war also Bd. 2 der Ravenwood Trilogie von Mia James und wie ich den Roman fand, findet ihr im folgenden Text heraus.

Fakt ist, dass mich Mia James´ Schreibstil, wie bereits in Bd. 1, ab Seite 1 an die Geschichte fesselte. Der Spannungsbogen wurde konstant aufrecht erhalten und ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Doch so spannend die Handlung auch ist, mit gelegentlichen Überraschungen, so kann ich dem Buch dennoch keine 5 Sterne geben. 

Woran es lag?
Nun, es lag ja vorallem am ständigen Hin und Her zwischen Gabriel und April. Sie wurde wütend, war verletzt und wendet sich einem anderen zu. Danach raspelt ER ein bissl Süßholz und schon ist alles SOFORT wieder vergessen. Von einer Nachfahrin der "Furien" hab ich mir ein bissl mehr erwartet. April wirkt hier mehr kindisch, als kurz vor dem Erwachsen werden und sie entwickelt sich nur langsam. Sie erscheint mir auch in ihren Gedankengängenals oft zu sprunghaft und extrem. Keine Ahnung, aber hier mochte ich sie nicht so sehr, wie in Bd. 1.

Insgesamt ist die Handlung spannend und man einige Fragen werden beantwortet (und machen so Platz für neue Fragen). Die Charaktere entwickeln sich nur wenig bis gar nicht (zumindest in meinen Augen). Es gibt nur wenige Überraschngen, dennoch ist Bd. 2 eine solide Fortsetzung mit ein paar Schwächen.
Ich bin gespannt, was uns in Bd. 3 erwarten wird.

Mein Fazit:
4 Sterne - solide Leistung mit einigen Schwachstellen.