Rezension

Realistische und lebensnahe Geschichte direkt aus dem Leben gegriffen

Ben & Judy. Riskier dein Herz - Nicole Obermeier

Ben & Judy. Riskier dein Herz
von Nicole Obermeier

Realistische und lebensnahe Geschichte, die direkt aus dem Leben gegriffen sein könnte!

Inhalt:

Judy ist gerade fertig mit dem Abi und ist unentschlossen, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Nach einer gescheiterten Beziehung zieht sie in eine Stadt, um dort erstmal in einem Café zu jobben, bevor sie sich für einen Studiengang einträgt. Dort trifft sie auf ihre neue, aufmüpfige  Kollegin Toni, deren Bruder Ben unglaublich attraktiv ist und sie ihn nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Doch in Ben’s Vergangenheit sind einige, schreckliche Dinge vorgefallen, die ihn dazu veranlassen, keine Gefühle mehr zuzulassen und keine ersthaften Beziehungen einzugehen. Doch schon bald merken die Beiden, dass da mehr zwischen ihnen ist …

 

Cover:

Das Cover ist in hellen Farben gehalten, was mir sehr gut gefällt. Darauf zu sehen sind Ben & Judy als Paar, was unglaublich schön und süß aussieht.

 

Schreibstil:

Der flüssige, gefühlvolle Schreibstil konnte mich von Anfang an packen und hat mich voll in die Geschichte hineingezogen, sodass ich das Buch stellenweise wirklich nicht mehr aus der Hand legen wollte. 

Judy ist mir mit ihrer liebenswerten Art sofort ans Herz gewachsen; man muss sie einfach mögen! Aber auch Ben und die anderen Charaktere wie Toni, Liz, Jonas (…) konnte mich von sich überzeugen, da Nicole Obermeier sie unglaublich gut ausgearbeitet hat. Jede Person hat ihre eigenen Ecken und Kanten, wodurch sie echt und überhaupt nicht gekünstelt wirken.

Die Autorin schreibt eine Geschichte, die direkt aus dem Leben kommen könnte; nicht daran ist unrealistisch oder übertrieben. Es wird thematisiert, seinen eigenen Weg zu finden, selbstständig Entscheidungen zu treffen und welche Probleme mit Familie/Freunden auftreten können. Dies sind alles Themen, mit denen sich junge Menschen auseinandersetzen müssen und ihre Probleme haben. 

Ein kleines Manko war jedoch, dass das Ende zu abrupt kam. Auch, wenn es mich (vor allem der Prolog) rundum zufrieden gestellt hat und mit einem Lächeln auf dem Gesicht zurückgelassen hat, hätte ich mir mindestens 30 Seiten mehr gewünscht, auf denen sich langsam alle Handlungsstränge zusammensetzten.

 

Fazit:

Zuerst habe ich zugegebenermaßen eine 0815-Liebesgeschichte erwartet. Ich wurde jedoch positiv überrascht. Vor allem der lebensnahe, gefühlvolle Schreibstil der Autorin hat es mir angetan, weshalb ich mir vorstellen könnte, den nachfolgenden Band „Mika & Liz: Verlier dein Herz“ zu lesen.