Reihenweise überraschende Wendungen
Bewertet mit 4 Sternen
Dieses Hörbuch hat mir sehr gut gefallen - Schicht für Schicht blättert hier der Lack von der angeblich heilen Welt ab und wir blicken in die Abgründe der Protagonisten.
Das Cover greift das Thema des Buches wunderbar auf - sowohl grafisch als auch bezüglich der Wahl des Titels. Dieses ist wirklich sehr gelungen.
Die Geschichte zeichnet sich durch einen sehr ruhigen Erzählstil aus, der uns zunächst das wohlhabende Vorzeigepaar Sophie und Arpad sowie den Polizisten Greg und seine Frau Karine vorstellt. Schnell stellen wir fest, dass der Schein hier größer ist als das Sein und gekonnt nimmt der Autor uns mit in eine Geschichte voller menschlicher Abgründe. Neid und Eifersucht, Sehnsucht nach mehr, Obsession, kriminelle Machenschaften… die Anzahl der Themen ist vielseitig. Immer wenn man denkt, jetzt weiß man wie der Hase läuft, deckt der Autor wieder ein kleines Detail auf, das man nicht erwartet hat und das den Blick auf die Handlung und die Charaktere grundlegend verändert. So wird man Stück für Stück hinein gezogen in eine wunderbar vertrackte Kriminalgeschichte voller menschlicher Emotionen.
Das Hörbuch wurde wundervoll gelesen von Torben Kessler. Mit seiner schönen, tiefen Stimmfarbe liest er herrlich unaufgeregt und untermalt die Handlung von Joël Dickers Buch so absolut passend.
Etwas herausfordernd sind allerdings die zahlreichen Zeitsprünge. Es wird nicht chronologisch erzählt sondern springt vor und zurück in einem Zeitraum von 15 Jahren vor bis kurz nach dem Raubüberfall. Hier ist schon aufmerksames Hören gefragt, auch um die nach hinten raus immer häufigeren, überraschenden Enthüllungen nicht zu verpassen. Ist man darauf gefasst, macht das Hörbuch wirklich viel Spaß und kann absolut empfohlen werden.