Rezension

Rezeptklassiker zur teatime

Teatime bei Bridgertons - Das inoffizielle Koch- und Backbuch zur Netflix Erfolgsserie Bridgerton -

Teatime bei Bridgertons - Das inoffizielle Koch- und Backbuch zur Netflix Erfolgsserie Bridgerton
von Tom Grimm

Bewertet mit 3 Sternen

Tom Grimm stellt in diesem Koch- und Backbuch 45 Rezepte zur teatime vor. Es soll sich hierbei um ein inoffizielles Koch- und Backbuch zu einer Netflix-Serie handeln, die mir allerdings nicht bekannt ist, so dass ich nicht beurteilen kann, ob die Rezepte in der Serie erwähnt werden.

Unter den Rezepten befinden sich echte Klassiker wie Cupcakes, Madeleines, Cross Buns, Windbeutel, Macarons, Minigugelhupfe, Hefezopf, Bisquitrolle, Kokosmakronen, Lemoncurd, Sandwiches, gefüllte (russische) Eier, Crumpet oder Scones. Jedes Rezept wurde gut erklärt, so dass ein Nacharbeiten leicht fällt. Die jeweiligen fertigen Speisen sind, wie man es von Koch- und Backbüchen Tom Grimms kennt, perfekt auf einem ganzseitigen Foto in Szene gesetzt sowie die Rezeptseiten farbig und mit Details verziert, schön gestaltet. Dem Buch liegt eine einfach gestaltete Einladungskarte bei, die man prima als Lesezeichen verwenden kann; als Einladungskarte würde ich sie nicht nutzen.

Zwar kenne ich die im Titel angesprochene Serie nicht, mich interessieren aber Rezepte zur teatime und ich besitze auch schon zwei Bücher dazu. Tom Grimm ist mir durch seine zahlreichen Harry-Potter inoffiziellen Koch- und Backbücher sowie jene für Potterheads bekannt; ich schätze es sehr, wie detailverliebt jedes dieser Bücher illustriert wurde und war ganz gespannt auf dieses Buch. Leider muss ich gestehen, dass dieses Buch, auch wenn es ebenfalls sehr schön illustriert wurde, mich nicht ganz in seinen Bann zu ziehen vermochte.Bei den meisten Rezepten handelt es sich um ausgesprochene Klassiker; zudem hatte ich bei einigen Produkten den Eindruck, da wurden für ein schönes Foto gekaufte, fertige und perfekte Produkte abgelichtet. Abgesehen davon waren mehrere Rezepte, abgesehen von der Überschrift, wortgleich mit Rezepten aus den Harry-Potter Koch- und Backbüchern, von denen ich mehrere besitze und genau verglichen habe. Das enttäuscht mich schon, macht aber für alljene, die kein Kochbuch Tim Grimms aus der HP-Serie haben, keinen Unterschied, so dass sich eben genau diese und Fans der Netflixserie wohl sehr über dieses schön illustrierte und abwechslungsreiche Koch- und Backbuch zur „teatime bei den Bridgertons“ freuen können.