Rezension

Ritter trifft auf Jetztzeit ...

Ritter Kahlbutz - Dorothea Flechsig

Ritter Kahlbutz
von Dorothea Flechsig

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Immer wieder wird Nils geärgert. Dabei hat er doch nichts getan. Die beiden Raufbolde Sven und Toni wollen ihn so richtig erschrecken. Sie stehlen die Mumie des Ritters Kahlbutz aus der Gruft ihrer Dorfkirche und binden sie an eine Laterne auf der Brücke. Sie wissen, dass Nils die Brücke an diesem Abend überqueren muss. In der Dämmerung zieht ein Gewitter auf, und der Donner rollt drohend über das Dorf. Tatsächlich kommt Nils, aber alles wird ganz anders, als es Sven und Toni erwarten. Ritterliche Abenteuer beginnen und Nils hat einen ungewöhnlichen Freund, der ihn beschützt und lehrt, wie man des „Stolzes Krone auf dem Haupte trägt“.

Cover:

Das Cover ist ansprechend und macht neugierig. Man sieht am Rand eine Ritterrüstung bzw. einen Ritter auf einem Parkplatz und dahinter einige parkende Autos. Sozusagen Vergangenheit und Jetztzeit treffen aufeinander. Farblich und auch gestalterisch finde ich das Cover sehr gelungen und ansprechend.

Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm. Es lässt sich leicht und locker lesen. Die Schriftgröße und-form ist gut und altersentsprechend gewählt, so dass es sich sehr gut selbst lesen lässt, aber auch zum Vorlesen geeignet ist.

Die Geschichte wird spannend und fesselnd erzählt, so dass es sehr viel zu entdecken und erleben gibt. Auch nachdenklich macht es zum Teil, da es Themen, wie Mobbing, Freundschaft und Zusammenhalt anspricht und dabei auf eine alte Geschichte bzw. eher Legende eingeht und diese mit der heutigen Zeit verbindet.

Nils hat es aufgrund seines Aussehens nicht immer leicht und wird häufig geärgert. Die Raufbolde Toni und Sven wollen ihm einen Streich spielend stehen die Mumie des Ritter Kahlbutz aus der Dorfkirche, um Nils mal so richtig zu erschrecken, doch es kommt anders als gedacht und ein ritterliches Abenteuer mit Kahlbutz beginnt.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier nicht verraten, da diese Geschichte sehr schön geschrieben ist, und selbst entdeckt werden sollte.

Die Geschichte ist humorvoll und spannend erzählt. Man kommt leicht in die Geschichte hinein und erlebt ein wundervolles Abenteuer. Die Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte sehr gut weiter. So vermittelt Ritter Kahlbutz Edelmut, Courage und ritterliche Tugenden und so lernen sowohl die kleinen , wie auch großen Leser noch was dazu. Es entstehen neue Freundschaften und auch Nils entwickelt sich sehr unter dem Einfluss des Ritters und erlangt so mehr Selbstvertrauen und Mut.

Den Ritter Kalebutz und dessen Mumie gab und gibt es wirklich, und kann noch immer in Neustadt (Dosse) besichtigt werden. So werden hier tatsächliche Vergangenheit, Jetztzeit und Geschichte auf abenteuerliche Weise miteinander vermischt und Sorgen so, bei alt und jung, für Spaß und Abenteuer. 

Auch die besondere Sprechweise ist an die des Mittelalters angepasst und unterscheidet sich gut, von der heutigen Sprache. So kann. man gut auseinanderhalten, wer gerade spricht und erzählt. Jedoch macht die veraltete Sprache des Ritters auch das Lesen für jüngere Leser etwas schwieriger, daher würde ich das Selbstlesen eher für die erfahreneren Leser empfehlen und nicht für Leseanfänger, Jüngeren sollte eher vorgelesen oder gemeinsam gelesen werden. 

Die Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sehr schön gestaltet. Nicht nur die Kapitelanfänge auch die kleinen Einschübe auf den Pergamentrollen lockern das Schriftbild auf und runden das Ganze sehr gut ab. Auch die Illustrationen in schwarz-weiß finde ich sehr passend und gut gewählt. Diese fügen sich sehr gut ein und veranschaulichen das Gelesene.

Eine humorvolle und abenteuerliche Geschichte, bei der man noch so einiges über Courage, Zusammenhalt und Nächstenliebe lernen kann.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch dessen Entwicklung. Die Geschichte wird spannend und humorvoll erzählt und lässt sich sehr angenehm lesen. Man wird sehr gut unterhalten und auch das Ende ist sehr stimmig. Ein tolles Kinder und Jugendbuch, was ich sehr gern empfehle.

Auch das Lernheft mit tollen Materialien können wir dazu empfehlen. Hier gibt es allerlei Anregungen rund um das Buch und die Geschichte und es gilt einige Aufgaben, Spiele und Rätsel zu lösen. Eine willkommene und kreative Lösung, die für viel Spaß sorgt und zusätzlich, die Geschichte und das Gelesene vertieft und man noch einiges mehr dabei dazu lernen kann.

Fazit:

Eine humorvolle und abenteuerliche Geschichte, bei der man noch so einiges über Courage, Zusammenhalt und Nächstenliebe lernen kann.