Rezension

Robin vs. The Riddler

Batman - Fünf Rätsel für Robin - Michael Dahl, Bob Kane

Batman - Fünf Rätsel für Robin
von Michael Dahl

Bewertet mit 5 Sternen

Buchrückentext:

Endlich! In diesem Erstlesebuch für die 2./3. Klasse steckt alles, was besonders Jungs sich wünschen: coole Helden, fiese Schurken, atemberaubende Spannung und jede Menge Action. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen, spannendem Leserätsel und Extra-Seiten zum Mitmachen. So macht Lesen Spaß!

Der Riddler hat Batman entführt! Und wie es seine Art ist, hat er Robin eines seiner Rätsel hinterlassen. Nur wenn er es löst, erfährt er, wo Batman gefangen gehalten wird. Doch das erste Rätsel führt nur zu einem weiteren - und dann gehen plötzlich in ganz Gotham City die Lichter aus. Was hat der Riddler nur vor? Eines ist sicher: Wenn es Robin nicht gelingt, Batman vor Sonnenaufgang zu finden, ist alles verloren.

 

== Unsere Erfahrungen: ==

Ich tigerte oft durch Buchgeschäfte, um für meinen damals 9-jährigen Felipe Bücher zu kaufen, um eben seinen Lesefleiß zu fördern. Natürlich müssen die Bücher nicht nur so geschrieben sein, dass sich die Leser/ Kinder nicht langweilen und abschalten, sondern sollten auch von einem Thema handeln, für das sich die lesenden Kinder interessieren. In unserem Fall ist das eben Batman. Felipe liebt Batman: Ob als Lego-Figur, Konsolen-Spiel oder als Buch! Hauptsache kindgerecht verfasst. Ich hatte ihm beireits Band 1 bis 3 vor vielen Monaten gekauft, dann hat er sich Band 4 und 5 von seinem Taschengeld dazugekauft.

Das Buch ist in der Kategorie 2./ 3. Klasse eingeordnet. Wer am Antolin Leseprojekt teilnimmt, der wird diese Buch und die dazugehörigen Lernkontroll-Fragen auch unter antolin.de finden, das Felipe dann auch prompt bearbeiten konnten.

Das Buch - es ist Band 4 - handelt von einer Episode aus den Abenteuern des Batman, der ja immer gegen alle mögliche Unholde in Gotham City kämpft - hier eben zusammen mit Robin gegen The Riddler.

Das Buch hat 64 Seiten und ist in 5 Kapiteln und einem Anhang unterteilt. Die Seiten sind numerisch fortlaufend numeriert und in recht großer Druckbuchstaben-Leseschrift verfasst. Etwa 18 Zeilen je Seite. Die Seiten sind mit bunten Farbbildern aufgelockert. So geht das Lesen schneller voran und die Abbildungen verdeutlichen dem Leser, das Gelesene.

Am Ende des Buches findet man noch ein Gewinnspiel, bei dem es gilt die richtigen Lösungen zu den jeweiligen Fragen bzgl. der Handlung zu finden. Dann noch zwei Fragen zum Nachdenken (Wie würdest du entscheiden? und Was bedeutet das?), sowie einige Worterklärungen. Dann hat man noch die Möglichkeit auf einer Blankoseite sich seinen eigenen Superhelden zu zeichnen. Auch findet man zwei Fragen zum Nachdenken und Entscheiden und einen Steckbrief von The Riddler.

Übrigens geben alle Buchrücken der 10 Bände von 1 bis 10 aneinander gestellt ein Batman Motiv.

 

'''Zusammenfassend:'''

 

* Leserätsel zum Textverständnis mit tollem Gewinnspiel
* Fragespiel zur Auseinandersetzung mit dem Gelesenen
* Kinder können eigene Superhelden erschaffen
* Neue Wörter werden im Anhang erklärt.

 

by esposa1969