Rezension

Romanidee mit viel Potenzial

Heart-Dilogie / The Siren‘s Heart -

Heart-Dilogie / The Siren‘s Heart
von Melanie Mur

Bewertet mit 3 Sternen

Ich durfte diesen Roman im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks lesen - vielen, vielen Dank dafür! Ich habe mich sehr gefreut, denn das Cover und der Klappentext hat mich sofort gecatcht.

Ich möchte gleich zu Anfang betonen (wie immer), dass die Rezension keinesfalls und nie negativ gemeint ist, und alles dabei lediglich meine persönliche Meinung und mein persönliches Leseempfinden ist. Jeder hat einen eigenen Stil und eigene Vorlieben, weshalb meiner kein Maßstab sein sollte.

Die Geschichte fängt sehr flott an, wir sind mitten im aktuellen Leben der Protagonisten. Dafür gibt es zwei Sichten, je eine pro Charakter, trotzdem ist alles in der 3. Person geschrieben. Während die Meeresprinzessin ihren Illusionen beraubt wird und vor schwierigen Grundsatzentscheidungen steht, versucht unser menschlicher Dämonenjäger mit allen Mitteln Meerjungfrauen zu finden, um seine getötete Familie wiederzuerwecken. Der Plot klang nicht nur super, sondern ist auch bis zum Ende eine tolle Idee, die mit der Fortsetzung noch viel Potenzial haben wird.

Leider war das in gewisser Hinsicht auch das, was mich bei Stange gehalten hat - neben den coolen Mysterien und Begegnungen mit den magischen Wesen. Beide Protagonisten blieben mir irgendwie fern, ich konnte leider keine wirkliche Verbindung aufbauen und viele Gefühle emotional nicht wirklich nachvollziehen. Vieles wirkte mir zu schnell angeschnitten und abgehakt, und ich war ziemlich irritiert, dass sich die beiden erst wahnsinnig spät im letzten Drittel begegnen - und innerhalb kürzester Zeit eine lebensverändernde Liebe füreinander haben. Klar, gibt es oft diese Momente, in denen Charaktere wissen, dass das das fehlende Teil für sie ist, aber hier kam einfach der Faktor dazu, dass ich mit den Charakteren einfach kaum mitfühlen konnte.

Die Prophezeiung streut viele Infos und viel Erwartung, doch der Kriegsakt am Ende kam aus dem Nichts für mich. Also komplett aus dem Nichts und ich konnte damit auch nichts anfangen, vor allem, weil die beiden sich auf den Weg zum Meeresvolk machen - absolut weg von alledem. Mir kam leider vieles viel zu kurz abgehakt vor, ich hätte oft gerne länger in bestimmten Szenen und Momenten verweilt, um bessere Einblicke zu erhalten und mehr zu erfahren.

Das Ende hat mich ja sowas von hart erwischt, das muss ich zugeben. Eigentlich wäre es ein richtig gut gemachter und krasser Cliffhanger, der einen quasi dazu bringen muss, zur Fortsetzung greifen zu wollen. Aber auch hier wirkte es für mich leider willkürlich und unverständlich, weshalb ich mich leider mit schwerem Herzen dazu entschieden habe, diese Reihe ruhen zu lassen und nicht weiterzulesen, weil es mich nicht so fesseln konnte, wie ich dachte.

Trotz allem sollten diejenigen unter euch, die gerne rasch voranschreitende Handlungen und einfachen Schreibstil bevorzugen, definitiv einen Blick auf das Buch werfen!