Rezension

Romeo und Julia 2.0

Romeo für immer - Stacey Jay

Romeo für immer
von Stacey Jay

Bewertet mit 3 Sternen

Die Söldner haben Romeo verstoßen. Mithilfe der Botschafter möchte sich Romeo gegen die bösen Mächte stellen und seinen, vor dem Untergang geweihten, Körper erlösen. Innerhalb drei Tagen muss es ihm im Körper des Jungen Dylan gelingen, die Liebe von Ariel Dragland zu gewinnen, die er in einer anderen Zeit erschossen hat. Die Gefahr, die von Ariel ausgeht, lässt Romeo erkennen, dass nicht nur er einen Machtwechsel mit dem Bösen führt.

Sehr interessant erschien mir die Fortsetzung da sie nun aus Romeos Sicht geschrieben war und dass Romeo auf die Seite der Botschafter überwechselt und das Herz von Ariel gewinnen muss.... die er im ersten Band erschossen hat?! Ich werde mit ihm zusammen in die Vergangenheit versetzt, genau an den Punkt, an dem der erste Band auch beginnt. Ich erlebe die Geschichte genau aus der gegensätzlichen Sichtweise als im Vorgänger...das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Denn eigentlich ist die Geschichte sehr vorhersehbar, Romeo muss seine Seele retten und natürlich änderd er seine Selbstverliebte Sicht der Dinge für die große Liebe. Nicht das wir die Art von Wandlung schon duzende Male in anderen Büchern zuvor gelesen haben.

Die verwirrenden Zusammenspiele von Söldnern, Botschaftern, Liebenden und Geliebten haben gewirkt, als würde die Autorin eine interessante Geschichte erzwingen wollen. Die Geschichte war leider sehr flach und triefte nur so vor Kitsch und Vorhersehbarkeit. Der eigentlich interessante Grundgedanke der Story konnte so gar nicht interessant umgesetzt werden. Schade!

Noch dazu spielt auch Julia wieder eine Rolle, wenn auch verwirrend, denn endete Buch 1 nicht eigentlich gut für sie? Was ist mit dem Ende passiert?

Ich bin leider enttäuscht.