Rezension

„Ruhe, ich brauchte nur einen Moment Ruhe“.

Greetsieler Tod. Ostfrieslandkrimi - Ele Wolff

Greetsieler Tod. Ostfrieslandkrimi
von Ele Wolff

Als die Privatermittlerin Lilly Engel ihren Gewinn antritt und nach Greetsiel reist, freut sie sich auf einige Tage Ruhe und Entspannung.

Leider wird die Erholung je unterbrochen, als Lilly abends eine männliche Leiche findet. Sie ist völlig überrascht, denn sie vermutete einen Müllsack, der auf dem Friedhof entsorgt wurde.

Der ermittelnde Beamte, Kommissar Kurt Ratke, ist ein alter Schulfreud von Lilly und so bittet sie ihn, bei den Ermittlungen mitwirken zu dürfen. Dieser willigt kurzentschlossen ein.

Der Greetsieler Künstler Paul Petersen ist nicht gerade ein begnadeter Maler. Mehr recht als schlecht kommt er mit den Verkäufen seiner Bilder über die Runden. Gut, dass seine Frau Ruth auch Geld verdient und somit der Lebensstandard erhalten bleibt.

Dann tritt der Galerist Gernold Hansen in Pauls Leben und nun läuft das Geschäft plötzlich gut. Aber dieser ist nicht der, für den er sich ausgibt und zieht Paul mit sich in den Abgrund.

Was genau geschieht und warum Ruth plötzlich spurlos verschwindet, werde ich jetzt nicht verraten Lest selbst.

Fazit:

Die Autorin Ele Wolff nimmt uns in ihrem Krimi mit nach Greetsiel. Hier macht die chaotische Privatermittlerin Lilly Engel Urlaub und gerät in Mordermittlungen.

Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar.

Der Spannungsbogen ist eher flach gehalten und zieht sich so durch das ganze Buch.

Die Charaktere sind sehr genau und liebevoll gezeichnet. Zu jeder Person habe ich sofort eine Vorstellung und kann mit ihnen mitfühlen. Ruth ist hier meine Lieblingsprotagonisten. Mit ihr habe ich gelitten, gelacht und getrauert über ihr Leben und ihre Geschichte.

Die Variante, dass Ruth im Krimi immer wieder zur Wort kommt, hat mir gut gefallen. Diese Perspektive hat den Krimi interessant gemacht, auch wenn mir schnell klar war, wer hier die Person ist, die tötet.

Alles in allem eine nette abendliche Krimilektüre.

Hier kommen von mir 4 Sterne und eine Leseempfehlung.