Rezension

Runder, vollständiger, spannender Abschluss der Reihe

Ghostwalker 06. Tag der Rache - Michelle Raven

Ghostwalker - Tag der Rache
von Michelle Raven

Klappentext:
Nach der Flucht der Gestaltwandler aus dem Labor des Geschäftsmanns Lee sinnt dieser auf Rache. Als er die Flüchtigen in einer Auswilderungsstation in Namibia aufspürt, sieht er seine Chance auf Vergeltung gekommen. Vor anderthalb Jahren hatte der Wandler Harken die Station verlassen, um die Leiterin Mia zu schützen. Nun ist die Löwenwandlerin dennoch ins Blickfeld des Feindes geraten. Harken bleibt keine Wahl, als zurückzukehren und die Frau zu retten, die er liebt ...

Einordnung:
- Die Spur der Katze (Teil 1)
- Pfad der Träume (Teil 2)
- Auf lautlosen Schwingen (Teil 3)
- Fluch der Wahrheit (Teil 4)
- Ruf der Erinnerung (Teil 5)
- Tag der Rache (Teil 6)

Rezension:
Kann Spoiler bezüglich der ersten fünf Teile enthalten!

Im Grunde bietet dieses Buch als letzter Teil einen Rückblick auf die gesamte Reihe. Es wird die aktuelle Situation aller Paare nochmals aufgegriffen und eine kurze Zusammenfassung ihrer bisherigen Erlebnisse gegeben. Darauf aufbauend werden noch offene Konflikte und Probleme gelöst, um die Geschichte jedes Protagonisten zu einem runden Ende zu führen. Doch auch alle anderen Handlungsstränge werden wieder aufgegriffen, weiter vorangetrieben und miteinander verknüpft, sodass es ein ziemlich häufiger Wechsel zwischen vielen Personen und Handlungsorten ist. Die Charaktere sind aber auch alle bereits bekannt, denn alle weiteren Figuren, die noch eine Rolle spielen, werden nur passiv erwähnt oder in kurzen Dialogen am Telefon abgefertigt. Daher gelingt es trotz der Masse an Perspektiven, einen guten Überblick zu behalten.

Außerdem ist das Buch wirklich spannend, weil diesmal tatsächlich alles auf das große Finale zusteuert und nicht wieder einfach abgebrochen werden kann. Es gibt auch noch einige übrige Geheimnisse, die im Laufe der Handlung oder auch erst ganz zum Schluss gelüftet werden. Dadurch entsteht insgesamt so viel Handlung, dass die Charaktere kaum Zeit und die Autorin kaum Platz für ausführliche Sexszenen hat. Daher lebt dieser Band von der Fantasy und nicht vom Romantic-Teil.

Nicht gefallen haben mir an diesem Teil der Reihe die zahlreichen Kampfszenen, die nahezu allesamt unrealistisch, unlogisch oder unmöglich sind. Natürlich kann ich das nicht mit letzter Gewissheit sagen, aber es fühlte sich einfach jedes Mal komisch und gestellt an, sodass ich das Gefühl nicht losgeworden bin, dass das so niemals funktionieren oder eher so niemals schief gehen würde. In jeder Situation ist der Mann mit der Schusswaffe der unbesiegbare König, auch wenn drei Leute in Reichweite stehen, um ihm das Ding einfach aus der Hand zu nehmen. Immer kommen sie alle nahe genug an ihn heran, um ihn zu kratzen, zu beißen, zu schlagen oder zu Fall zu bringen – aber nie nimmt ihm jemand einfach die Waffe aus der Hand oder schleicht sich, mit seinen mysteriösen Fähigkeiten unsichtbar gemacht, von hinten an und schlägt ihn bewusstlos. Dadurch ziehen sich die Kampfhandlungen ziemlich und die Autorin hat die Möglichkeit, alle Charaktere nochmals zu verletzen oder in Lebensgefahr zu bringen – völlig unnötig.

Fazit:
Das Buch greift alle Charaktere und Handlungsstränge aus den vorherigen Teilen nochmals auf und führt sie zu einem runden Ende. Es entsteht Spannung dadurch, dass alles auf das tatsächliche, letzte, große Finale hinsteuert und noch offene Geheimnisse endgültig gelüftet werden. Lediglich die zahlreichen Kampfszenen in der Geschichte wirklich unrealistisch und irgendwann nur noch an den Haaren herbei gezogen. Insgesamt bildet das Buch aber trotzdem einen runden Abschluss der Reihe. Daher bekommt „Tag der Rache“ insgesamt vier Schreibfedern von mir.