Rezension

Schade d'rum

Am Horizont das rote Land - Kylie Fitzpatrick

Am Horizont das rote Land
von Kylie Fitzpatrick

Das Buch hat mich leider stark enttäuscht

Das Buch hat mich leider stark enttäuscht, ich war der Meinung dies sei das erste Buch mit historischem Hintergrund, das mir mal gefallen würde, doch leider habe ich mich schwer getäuscht. Ich habe bisher noch immer nicht geschafft das Buch zuende zu lesen, aber ich will vorab schonmal einen Einblick geben, was ich bisher davon halte. Natürlich bin ich offen für Neues und habe auch gelesen das Buch würde sich dem Besseren zuwenden, sobald Rhia verhaftet hat, also werde ich beizeiten das Buch zuende lesen und die Rezension vervollständigen.

Die junge Irin Rhia verlässt nach dem Brand der Fabrik des Vaters ihr Heimatland und sucht sich in London einen Job. Schon kurz nach ihrer Ankunft stirbt ihr Onkel auf mysteriöse Weise und als Rhia Nachforschungen anstellt wird sie schon bald des Diebstahls bezichtigt und nach Sydney deportiert. Keiner scheint ihr zu glauben, doch Rhia hat starke Freunde im Rücken, die ihr blind vertrauen, glauben und versuchen ihr dort herauszuhelfen.

Das Buch ist wirklich schön gestaltet. Es ist generell matt gestaltet, doch Rand, Titel und Blatt am oberen Rand heben sich durch glänzende Textur hervor.
Zum Buch selbst kann ich leider nichts gutes sagen. Ich fand' die malerische Beschreibungsweise zu Anfang des Buches zwar hinreißend, doch es ändert sich einfach gar nichts im Verlauf der Handlung. Gerade diese kommt nur schleppend vorran, da einfach alles zu Hauf' in facettenreicher Weise beschrieben wird. Man liest Seite nach Seite und trotzdem hat man nicht wirklich das Gefühl es sei viel passiert.

Alles in allem finde ich zwar die Idee des Buches gut und auch diie Gestaltung gefällt mir, aber mir persönlich ist das ganze dann doch zu langwierig. Mag es Menschen geben, die keine Fantasie spielen lassen wollen, sondern lieber alles detailreich beschrieben bekommen haben wollen, dann wird das Buch vielleicht genau das Richtige sein, aber ich habe Bücher dann doch lieber etwas zurückhaltender mit einem Ticken handlungsreicheren Geschichte.