Rezension

Schatten der Vergangenheit

Das Haus der Krokodile - Helmut Ballot

Das Haus der Krokodile
von Helmut Ballot

Helmut Ballots "Das Haus der Krokodile" ist ein spannender und mysteriöser Jungendroman. "Das Haus der Krokodile" wurde schon 1971 erstveröffentlicht und im Jahr 1975 wurde es dann sogar als sechsteilige Fernsehserie von der ARD verfilmt und ausgestrahlt. Dieses Buch gibt ein gutes Beispiel dafür, dass Bücher, ihre Geheimnisse und Geschichten zeitlos und wunderbar sind.

Viktors Eltern sind in Urlaub gefahren, und nun sind er und seine Schwestern Cora und Luise allein in ihrer Wohnung in der Villa ihres Onkels. Seine ehemalige Haushälterin Frau Debisch wohnt ebenfalls dort. Nach dem Viktor eine Gestalt im Spiegel gesehen hat, fühlt er sich nicht mehr sicher. Haben die mysteriösen Vorfälle etwas mit Cäcelies Tod zu tun?

Helmut Ballots "Das Haus der Krokodile" ist ein spannender und mysteriöser Jungendroman. "Das Haus der Krokodile" wurde schon 1971 erstveröffentlicht und im Jahr 1975 wurde es dann sogar als sechsteilige Fernsehserie von der ARD verfilmt und ausgestrahlt. Dieses Buch gibt ein gutes Beispiel dafür, dass Bücher, ihre Geheimnisse und Geschichten zeitlos und wunderbar sind.

Der Schreibstil des Autors ist angenehm zu lesen und die mysteriöse Atmosphäre und die knisternde Spannung sorgen dafür, dass der Leser, das Buch nciht mehr aus der Hand legen will. Das Zusammenspiel der Gegenwart und der geheimnisvollen Vorkommnisse, mit der Vergangenheit und Cäcilies Unfall, und den Ergebnissen von Viktors Ermittlungen sorgen für spürbare Spannung.

An den Charakteren und den Handlungen der Protagonisten merkt der Leser, dass das Buch schon etwas älter ist, aber dies tut ihm keinen Abbruch. Nein, das Buch und seine Geschichte wirkt dadurch sehr authentisch.

Die Hauptprotagonisten Viktor, Cora und Luise werden detailliert beschrieben und charakterisiert. Die Eltern erlebt man nicht. Die Leser lernen den Onkel und Bekannte von ihm kennen, mit denen sich Viktor im Zuge seiner Ermittlungen unterhält. Frau Debisch und ihr Schwiegersohn sind jedoch allzeit gegenwärtig, so dass sie dem Leser direkt unsympathisch sind und verdächtig wirken...doch findet am besten selbst das Geheimnis des Hauses der Krokodile heraus....

Apropos Krokodile, auch im Buch finden wir immer wieder Zeichnungen dieser putzigen Tierchen wieder, und sie spielen in Buch eine sehr wichtige Rolle, also gebt acht!
Das Cover des Buches zeigt, das Haus in dem Viktor mit seiner Familie lebt, der Mond steht am Himmel und wir sehen "den stumpfen Blick" des Gesichtes das im Spiegel aufgetaucht ist.

Freunde von Spannung und Geheimnissen lest "Das Haus der Krokodile"! Geniales Jugendbuch voller Geheimnisse, die aufgedeckt werden wollen!