Rezension

Schmidt muss zahlen

Das Arschlochglas - Schmidt

Das Arschlochglas
von Schmidt

Das erste offizielle Buch zur TV-Serie "New Girl" ist da.

"Das Arschlochglas" ist ein Glas, in dem Schmidt seine Strafzahlungen zu leisten hat für seine dummen und unflätigen Sprüche, die er so ablässt.

Es ist als Erziehungsmaßnahme gedacht und man kann es nicht anders sagen, es ist ein gut gefülltes Glas.

Schmidt ist der Sprücheklopfer der Serie und er ist derjenige, der das Glas füllt. 203 x durfte Schmidt zahlen und das macht im Ganzen 3.198$, die er am Ende ärmer ist und es betrifft nur die Jahre von 2005 bis 2010.

Der größte Teil der Sprüche ist witzig, einige sind unappetitlich, andere sind wie z.B.

(Seite 200)

"Die Barkeeperin hätte keinen winzigen Strohhalm in meinen Cocktail getan, wenn sie nicht wollte, dass ich ihn benutze"

  Ort: In der Bar

  Anlass: Jungs machen sich unfairerweise über mich lustig.

  Betrag: 11$

  

Es gibt zu fast jedem Thema etwas zu sagen, so findet man unter anderem folgendes:

(Seite 138)

"Wenn ich ein Tiger wäre, würde ich Schlange stehe, um von Wladimir Putin erschossen zu werden."

  Ort: Auf der Couch

  Anlass: Russland ist wieder da!

  Betrag: 13$

Viele seiner Sprüche wurden auf der Couch geprägt.

Schmidt ist nie um einen Spruch verlegen, egal, ob auf der Couch, im Krankenhaus, im Café, in der Küche, kein Ort ist vor ihm sicher.

So ganz nebenbei erfährt man auch noch 29 Orte, an denen er nie wieder Sex haben möchte, da finden sich tatsächlich Orte wie "Neben einem Wespennest" oder einer"Kiste voller Styroporwürmer". Bei der Auflistung hat man schon das Gefühl, dass der Typ nicht alle Latten am Zaun hat.

Er unterteilt seine Sprüche in die einzelnen Jahre, die da unter folgenden Mottos stehen:

2005: Streifzüge

2006: Die Architektur von Liebe und Gefahr

2007: Freiheit / Schmerz

2008: Zeit der Unschuld

2009: Träumereien, Fummeleien und Asche

2010: Farewell Andromeda

Zugegeben musste ich nach Schmidt und der Serie erst einmal googlen, da ich so gut wie kein Fernsehen sehe und mir von daher die Serie kein Begriff war. So hatte ich wenigstens eine Vorstellung von ihm und konnte mich daraufhin besser mit den Texten / Sprüchen anfreunden.

Ich hatte meinen Spaß an den Sprüchen, die manches Mal mit Fotos von Schmidt unterlegt sind oder mit weiteren dummen / witzigen Anmerkungen.

Für zwischendurch eine angenehme Abwechslung mit Spaßfaktor.