Rezension

schöne ,phantastische und realwirkende Welt geschaffen mit zwei sehr sympathischen Protagonisten

Der Savant von Innis - Susanne Esch

Der Savant von Innis
von Susanne Esch

Bewertet mit 5 Sternen

„Der Savant von Innis“  ist das zweite Werk von Susanne Esch.

Yuro und Solus wachsen zusammen in einem Kloster auf Innis auf. Yuro verändert sich. Er hört Stimmen, entdeckt neue Fähigkeiten und fühlt sich gar nicht mehr so wohl im Kloster. Zusammen mit Solus macht er sich auf die Suche nach seiner Familie und seiner Bestimmung. Dabei merkt auch Solus, das er eine Aufgabe hat.

Susanne Esch hat einen ganzen Planeten mit Tier- und Pflanzenwelt, Kultur und Gesellschaft und besondere Eigenschaften. Der Planet Innis ist erdähnlich, doch hat er seine Eigenheiten, die Susanne Esch wunderbar beschreibt. Auch die Unterdrückung der Ureinwohner durch ein technologisch-überlegene Besetzermacht. Schön sind auch die verschiedenen Geistesfähigkeiten der Ureinwohner wie Telepathie, Empathie, Schattenwandeln, … und das benutzen verschiedener Töne um Licht oder andere  Gegenstände zu beeinflussen.

In Yuro und Solus kann man sich gut hineinversetzten. Ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen sind nachzuvollziehen und verständlich. Es hilft auch dass man aus ihrer Sicht den Großteil der Geschichte erfährt. Auch ihre Beziehung hat höhen und Tiefen, die sie richtig real wirken lassen.

Susanne Esch hat es wieder geschafft mit ihren worten eine wundervolle Welt aufzubauen in der zwei junge Menschen ihren Platz suchen und finden. In dem aber eine Botschaft deutlich wird: Egal wie unterschiedlich wir sind, wir haben ein und denselben Ursprung. Davon können wir alle lernen.

 

Ich durfte wieder mal ein Buch von Susanne Esch lesen und bin wieder begeistert. Sie hat eine schöne ,phantastische und realwirkende Welt geschaffen mit zwei sehr sympathischen Protagonisten.  

Ich verteile 5 von 5 Wölfen.