Rezension

schöne Rezeptvielfalt!

All-in-One-Brote -

All-in-One-Brote
von Valesa Schell

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich kenne und liebe die Rezepte von Valesa Schell aus ihrem vorherigen Brotbackbuch „Der Brotbackkurs“. Auch auf ihrem Blog verfolge ich immer sehr gerne ihre neusten Rezepte. So war ich natürlich sehr gespannt auf dieses Buch.

Es beginnt mit allgemeinem Wissen und Basics zum Brotbacken, so beispielsweise mit der Herstellung eines Sauerteigs oder eines Lievito Madre.

Dann kommt auch schon der Rezeptteil, der in die folgenden Kapitel untergliedert ist:

- Mit Hefe, Lievito Madre, Sauerteig, Auffrisch-Brote und -Brötchen, Vollkorn und Urkorn, süßes Gebäck und Kuchen, Pizza & Co.

Das Buch ist also sehr vielseitig. Dies finde ich eine tolle Mischung. Auch die Rezepte selbst sind immer sehr schön und übersichtlich gestaltet. Zu jedem Rezept gibt es auch ein appetitliches Foto.

Alle Rezepte, die ich bisher nachgebacken habe, sind sehr gut gelungen! Ein klein wenig hat mich gestört, dass die Autorin hier überwiegend mit etwas ausgefalleneren Mehlsorten arbeitet. Ich mag es eigentlich lieber, wenn die Zutaten nicht so exklusiv, sondern eher gängig sind. Und beispielsweise Champagnerroggen oder so habe ich nicht hier und es klingt für mich schon eher etwas exklusiv. Aber es gibt im Buch eine Tabelle, welche Mehle man mit welcher Sorte austauschen kann.

Sehr gut finde ich es auch, dass die Rezepte mit möglichst wenig Triebmittel auskommen, dafür mit einer längeren Stock- oder Stückgare gearbeitet wird. Dadurch werden die Backwaren bekömmlicher und besser verträglich. Schön ist es auch, dass die Rezepte ohne Vorteig auskommen, also relativ einfach nachzubacken sind.

Das Backbuch wird mich sicher noch lange begleiten und ich freue mich darauf noch etliches auszuprobieren. Aufgrund der doch etwas exotischen Mehle, die verwendet wurden, ziehe ich einen halben Stern ab und vergebe 4,5 Sterne.