Rezension

Schöner und spannender Schund

Mission - Spiel auf Zeit (Hörbestseller) - Lincoln Child, Douglas Preston

Mission - Spiel auf Zeit (Hörbestseller)
von Lincoln Child Douglas Preston

Bewertet mit 4 Sternen

„Mission - Spiel auf Zeit“ ist der erste Gideon-Crew-Thriller, erschienen im Argon Verlag als Audiobook am 6. Juli 2011. Geschrieben von Douglas Preston und Lincoln Child. Gesprochen von Simon Jäger. Es handelt sich um eine gekuerzte Fassung, was das Hoerbuch evtl. besser macht als das Buch.

Gideon Crew lernen wir als kleines Kind kennen und erleben was ihn zu dem gemacht hat was er jetzt ist. Sein Vater wurde vor seinen Augen erschossen und beschuldigt ein Verräter zu sein. Seine trunksüchtige Mutter nimmt ihm auf dem Totenbett das Versprechen ab den Vater zu rächen und den Ruf der Familie zu rehabilitieren. Nachdem er eine private Vendetta erfüllt hat versucht den Meister des Einbruchs eine Gruppe die Aufträge übernimmt die für die offiziellen Stellen zu brenzlig sind für ihre Ziele anzuwerben. Crew hat wenig Interesse bis man ihm Roentgenbilder zeigt die sein Hirn darstellen sollen. Darauf ist ein Aneurysma zu sehen, dass den Patienten nur noch eine Lebensspanne von etwa 12 Monaten geben wird. Crew lässt sich ködern da der Auftrag ihm genug Geld bringt um diese 12 Monate finanziell unbeschwert zu überleben

Gideon Crew ist die Wollmilchsaukuh. James Bond trifft auf Aloysius Pendergast. Bei manch einer Stelle im Buch muss man sich einfach nur vorstellen, dass das in den USA spielt und nicht in Deutschland. Es gibt in USA tatsächlich Polizisten die so dämlich sind, dass man ihnen nicht mal zutraut Burger zu flippen, geschweige denn Wache zu schieben. Außerdem möchte man manchmal einen Thriller lesen, den man nicht gar so ernst nehmen muss, der einen Superhelden ohne Strumpfhose mit sich bringt, der natürlich auch mit einem völlig klischeebehafteten Superhirn befreundet ist, der aus miesen Ueberwachungskameras noch fast die Waschanleitung sichtbar machen kann. Der Plot ist unglaubwürdig und fehlerbehaftet und ich habe mich keine Sekunde mit diesem Hörbuch gelangweilt. Simon Jäger liest gut und dynamisch. Im Gedächtnis wird mir dieses Buch vermutlich nicht lange bleiben. Ich habe es schon mal gelesen und konnte mich an weite Teile der Handlung nicht mehr erinnern. Ich bezweifle auch mal, dass das Buch mehr von P & C hat. Das ist sicher ein Ghostwriter gewesen. Trashig gute Unterhaltung ist aber gewährleistet gewesen.