Rezension

Schönes Buch für kleine Finger

Mein erstes Buch vom Meer -

Mein erstes Buch vom Meer
von

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Bildwörterbuch vom Urlaub am Meer mit kreativen Schiebeeffekten.

Wie baut man eine Sandburg? Was findet man am Strand? Wie ist es im Wasser? Welchen Tieren kann man begegnen? Vier Doppelseiten sind diesen Fragen gewidmet.

Auf der linken Seite befinden sich jeweils drei bis vier kleine Bilder und auf der rechten Seite ein lustiger Schiebeeffekt. Die Bilder zeigen Gegenstände oder Tiere, welche die Kinder mit ihrem Urlaub am Meer in Verbindung bringen können. So sind neben Eimer, Schaufel, Badeanzug, Schwimmring auch Krebs, Seestern und Alge im Bildwörterbuch abgebildet.

Die Schiebeeffekte sind handlich, einfallsreich und unterschiedlich. Der erste Schiebeeffekt wurde in das Cover integriert. Es handelt sich dabei um eine Krabbe die lustig winkt, wenn ein orange markierter Punkt verschoben wird. Weitere Effekte sind ein Mädchen beim Sandburg bauen, an den Strand rollende Wellen, ein Junge beim Baden im Meer und ein Segelboot. Alle beweglichen Bilder werden durch das Verschieben eines ausgestanzten Punktes bedient.

Auf einer fünften Doppelseite am Ende des Buches wiederholen sich alle vorgestellten Bilder. Diese Seite bietet sich für Ratespiele an, wie: „Was segelt über das Meer?“ oder „Zeige mir die Möwe!“

Die Bilder sind bunt, einfach und glatt, ohne besondere Strukturen in den Farbflächen. Dadurch sind sie für die Zielgruppe leicht zu erfassen. Reine leuchtende Farben dominieren das Bildgeschehen. So ist es auch möglich, dieses Buch für kleine Farberkennungsspiele zu verwenden.

Das Buch besteht aus fester Pappe, ist abwischbar und liegt gut in der Hand. Es ist ideal um Kinder auf den Urlaub am Meer vorzubereiten. Die einfache Mechanik kann problemlos von kleinen, ungeduldigen Kinderhänden bewegt werden.

Nicht nur zu Hause, sondern auch im Kindergarten kann das Buch Verwendung finden. Die Bilder sind groß genug und ermöglichen damit ein unkomplizierte Handhabung in der Gruppe.