Rezension

Schönes Retelling mit Luft nach oben

A Curse So Dark and Lonely - Brigid Kemmerer

A Curse So Dark and Lonely
von Brigid Kemmerer

Schöne Geschichte für Zwischendurch und man kann sich auf den zweiten Teil freuen!

Es handelt sich hierbei um ein "Retelling" der Märchengeschichte "Schöne und das Biest" und grundsätzlich hat mir das Buch auch sehr gefallen. 

Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil und die Hauptfigur, Harper, entspricht nicht dem Standard. Sie leidet an Zerebralparese, doch lässt sich davon nicht beirren und ist furchtlos. Es ist eine Abwechslung zu den anderen Märchenadaptionen, in denen die Hauptfigur meistens optisch perfekt ist. Ihre sture und kämpferische Art macht sie sehr sympathisch und bringt einen oftmals zum schmunzeln. Sie ist kein naives Mädchen, sondern weiß was sie will und steht für ihre Werte ein. Demnach hat es sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lessen.

Kommen wir nun zu Prinz Rhen und dem Grund, weshalb das Buch nur vier Sterne von mir bekommt. Rhen leidet unter einem Fluch den er seit langer Zeit versucht zu brechen. Dabei versinkt er so dermaßen in Selbstmitleid, dass er sein ganzes Volk vernachlässigt und sich selber schon fast aufgegeben hat. Die Verzweiflung die er verspürt ist nachzuvollziehen und man fiebert mit ihm mit. Als er dann sein inneres brennen wiedergefunden hat, freut man sich mit ihm und hofft inständig, dass er den Fluch brechen kann.
Nichtsdestotrotz ist es so, dass es mir an manchen Stellen zu wenig Emotionen gab. Harper wehrt sich mit allen Mitteln gegen Rhen nur um dann plötzlich gefallen an ihm zu finden, weil er sich einmal kurz emotional öffnet. Das war mir persönlich bisschen zu schnell und nicht richtig durchdacht. Es passiert ein Ereignis nach dem Anderen und die Emotionen bleiben dann ein wenig auf der Strecke. Das plötzliche Interesse von Harpers Seite fühlt sich ein überstürzt an und Prinz Rhen ist in vielen Situationen hilfloser, als er es eigentlich sein müsste.

Dennoch bin ich gespannt auf den zweiten Band. Zumal dort mehr auf Grey eingegangen wird und er mit Abstand der komplexeste Charakter in diesem Buch ist. Dies ist in dem ersten Band nur minimal zur Geltung gekommen, doch weckt die Freude auf den zweiten Band umso mehr.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass mir das Buch, trotz seiner kleinen Makel, gefallen hat und es Spaß gemacht hat es zu lesen. Daher kann ich hier definitiv eine Empfehlung aussprechen und freue mich sehr auf den zweiten Band!