Rezension

Schwierige Kindheit mit positiver Konsequenz

Mutters Lüge -

Mutters Lüge
von Monika Hürlimann

Bewertet mit 5 Sternen

Schwierige Kindheit führt zu spätem Glück
Cover und die Gestaltung:

Schlicht gehaltenes Cover. Es schaut eine junge Frau gen Himmel ins Morgen- oder Abendrot.

Thema und die Geschichte:

Joanna's dramatisierter Lebenslauf führt zunächst zur Heimatlosigkeit für ihre beiden Kinder. Die überstürzte Ausreise aus Polen traumatisiert die kleine Marta. Sie hat nur Bruder Tomek, der sie hänselt und mit ihr konkurriert. Das weckt ihren Ehrgeiz.

Marta's Lebens-, Schul- und Karriere-Weg zur psychiatrischen Ärztin beginnt. Sie tritt beruflich ungefähr ins pädagogische Berufsfeld der Mutter. Ihr Arbeitsbereich ist allerdings extremer. Sie verlässt Kiel. Erarbeitet sich einen Studienplatz in Berlin, verlässt die abweisende Mutter, trifft im Studentenwohnheim mit verschiedensten Nationalitäten zusammen. Schließlich findet sie einen Arbeitsplatz in der Schweiz. Die ruhige Landschaft und freundliche Menschen tun ihr gut. Endlich kommt sie an, doch der Beruf ist sehr anstrengend.

Wie findest du den Schreibstil?

Manchmal klingt das Private wie im Märchen, also streckenweise geschönt und unrealistisch. Informativ lässt die Autorin oft tiefe Einblicke in Marta's und damit ihre Seele zu. Sehr intim. Käsebrot und Tee. Ganz simpel und bodenständig bescheidene Alltags-Szenen. Andrerseits fünfzehn Gänge an Weihnachten. Sie findet gesunde Methoden, um sich zu entspannen. Fährt Rad, wandert, schwimmt. Zu Beginn oft allein. Wie hält sie diese Einsamkeit aus. Sie arbeitet mit Problemfällen.

Haben dir die Figuren gefallen? Sind sie authentisch?

Marta, ist sehr früh Selbstversorgerin, ihre Mutter ist berufsbedingt kaum Zuhause. Sie wäscht ihre Wäsche jeden Abend selbst.

Joanna geht in ihrem Beruf als Sonderschulpaedagogin auf, vernachlässigt deswegen vor allem ihre eigene Tochter. Man kann nicht alles gleichzeitig tun.

Tomek ist ebenfalls überfordert mit der Mutter, die jetzt Rentnerin ist. Marta bleibt in der Schweiz etabliert. Der nimmt Drogen, arbeitet nicht mehr. Marta holt ihren Bruder zu sich. Kleine Szenen aus ihrer Berufstätigkeit: Marta begutachtet einen Häftling und medikamentiert eine verwirrte Wahn-Patientin. Ein Beruf, der sie ausfüllt, zuletzt aber überfordert.

Familie Bukowski, Oma und Opa, Tante Elisabeth, Heike, Kurt, Patrik geben Marta Halt. Sie verhelfen der alleinerziehenden Joanna zur Flucht. Sie wurde erst spät schwanger, hatte es mit Zwillingen im fortgeschrittenen Alter ohne Ehemann wirklich schwer.

Joanna ist überfordert. Marta denkt viel über deren merkwürdiges Verhalten nach, liest viel und möchte insgesamt unabhängig werden.

Sie möchte gefühlsmäßig der Mutter eigentlich nicht nacheifern, sondern sich einfühlen, legt aber wie sie den Schwerpunkt auf den Beruf, bleibt selbst kinderlos.

Warum ist das Buch interessant für dich?

Tiefere Einblicke in eine verarmte polnische Familie hinein, in deren andersartiges soziales Umfeld und deren Freundeskreis im allgemeinen sowie im besonderen sowie deren dringendem Bedürfnis nach einem besseren Leben. Suchte sie nur ihren Vorteil. Sie raucht, blickt zum Aquarium, liebt ihre Rosen, Meerschweinchen und die stummen Fische, kommentiert wichtige zwischenmenschliche Ereignisse im Leben ihrer Tochter nicht. Schickt Marta zu Verwandten und Bekannten. Zieht andere Menschen der eigenen Tochter vor. Eine ihrer Sonder- Schülerinnen beispielsweise. Das ist sehr bitter. Die Tochter will die Wahrheit wissen, sie leidet sehr unter der fehlenden Mutterliebe.

die Autorin an sich, andere Werke:

Hat mit Hilfe von Büchern den Aufstieg und Abschied geschafft und selbst jetzt ihre autobiografische Geschichte veröffentlicht. Fürs Medizinstudium musste sie sehr viel Fachliteratur lesen.

Meinung und Kritik:

Die Lebenslüge der Mutter ermöglicht den Kindern Wohlstand. Was mir persönlich nicht so gefällt ist eben diese Gefühlskälte zwischen Mutter und Kindern. Man kann es vielleicht besser verstehen, wenn man eine ähnlich distanzierte Beziehung zur Mutter hatte.

Empfehlung für andere Leser mit Fazit:

Der american dream auf polnisch-deutsch. Ich freue mich mit Marta/Monika. Viele ihrer Träume wurden wahr. Sie konnte die ungerade persönliche Mutter-Tochter-Beziehung nicht begradigen jedoch kompensieren. Ihre Mutter ist verstorben. Marta konnte ihre Mutter nicht aufgeben, wollte sie verstehen, schaffte es leider bis zuletzt nicht, die Distanz zu überwinden. Konnte sie mit ihrer Arbeit das Phänomen verstehen.

Für Leser mit Interesse an einem außergewöhnlichen Lebensweg aus der Armut zum Erfolg und psychologischen Themen. Marta findet eine neue Heimat mit Freunden und Unterstützern. Sie ist trotz der erlebten Lieblosigkeit zu langjährigen befriedigenden Freundschaften und zwischenmenschlichen, auch sexuellen Kontakten fähig. Sie hat insgesamt großes Glück gehabt, führt eine eigene Praxis.