Rezension

Sechs berühmte Komponistinnen quer durch die Epochen

So klingt die Musik großer Komponistinnen -

So klingt die Musik großer Komponistinnen
von Emilie Collet

Bewertet mit 5 Sternen

Obwohl gerade in der klassischen Musik meist nur von männlichen Komponisten die Rede ist, gibt es natürlich auch Frauen, die wunderbare Stücke komponiert haben. Begonnen mit Hildegard von Bingen im Mittelalter über Fanny Hensel im neunzehnten Jahrhundert bis hin zu Ethel Smyth im zwanzigsten Jahrhundert haben auch Frauen Musik erschaffen.

Emilie Collet hat in diesem Soundbuch den Fokus auf die weiblichen Musikschaffenden gelegt und damit ein einzigartiges Buch erschaffen. Dank der vielen bunten, kindgerechten und sehr gelungenen Illustrationen von Séverine Cordier macht es nicht nur Freude, die Stücke zu hören, sondern auch die Umgebung zu betrachten, in der die Komponistin gelebt und gewirkt hat.

Da Soundbücher schon immer eine große Anziehung auf meine Kinder, egal welchen Alters, ausgeübt haben, kam auch dieses sofort sehr gut an. Mittlerweile haben wir die Stücke schon sehr sehr oft angehört und die kurzen Vorstellungstexte dazu gelesen und unsere Neugier ist geweckt, wird doch meist nur über die männlichen Kollegen gesprochen. Da der Klang wirklich gut ist, die Verarbeitung hochwertig und der Inhalt informativ und wunderbar kindgerecht, empfehlen wir das Buch gerne weiter!