Rezension

Sehr abstrakt

Tyger -

Tyger
von S. F. Said

Bewertet mit 3 Sternen

Adam lebt in einem alternativen London. Er erledigt Botengänge für seine Familie, die aber wenig angesehen ist, da sie fremdländische Wurzeln hat. Auf einem der Ausflüge begegnet Adam Tyger, einem Tiger mit besonderen Gaben. Dieser wird aber gejagt, weshalb das Ganze geheim bleiben muss. Adam hilft Tyger eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, für die er Unterstützung von einer neu gewonnenen Freundin erhält. Das Buch ist sehr schön illustriert von Dave McKean. Die Sprache von SF Said ist angenehm zu lesen. Der Inhalt des Romans hat mich aber etwas zwiespältig zurückgelassen. Zum einen werden sehr wichtige Themen verhandelt, wie Freundschaft, innere Werte und die Besinnung auf die Kraft des Lebens als solche. Allerdings ging mir die Entwicklung etwas zu schnell, da Adam von vielen der Dinge noch nie etwas gehört hat und nach einigen Kapiteln schon seinen Bewusstseinszustand verändern kann etc. Für Kinder ist das vielleicht ein wenig zu abstrakt. Zudem hat mich der starke Antagonismus von Gut und Böse etwas gestört. In diesem Buch steckt sicherlich sehr viel, aber die Art der Einarbeitung in den Text hat mir nicht so gut gefallen.