Rezension

Sehr anspruchsvolle und starke Anthologie

DIABOLOS -

DIABOLOS
von

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
1. Vincent Voss mit »Eine kurze Geschichte über den Tod und den Untod«
2. Illustration von Jan Hillen
3. C.J. Walkin mit »Abyssus abyssum invocat«
4. Arthur Gordon Wolf mit »Tal der Toten«
5. Illustration von Astrid Christ
6. Dirk Alt mit »Die Verschwörung«
7. Thomas Backus mit »Penner«
8. Illustration von Lydia Pollakowski
9. Michael Dissieux mit »Der Fluch der Hexe«
10. Achperosch mit »Die weiße Stunde«
11. Illustration von Jan Hillen
12. Torsten Scheib mit »Die Lemminge«
13. Ann-Helena Schlüter mit »Gegangen«
14. Illustration von Viktor Bogdanovic
15. Herbert Blaser mit »Nachtbesuch«
16. Michael Dissieux mit »Das dunkle Vermächtnis«
17. Illustration von Lothar Bauer
18. C.J. Walkin mit »Without Innocence – The Cross is only Iron«
19. Rona Walter mit »Classico«
Inzwischen ist es eigentlich schon amtlich: Ich bin zum Kurzgeschichten-Fan mutiert. Deswegen habe ich neben diesem Rezensionsexemplar noch eine signierte Ausgabe über den teilnehmenden Autor Arthur Gordon Wolf erworben, die jetzt mein Regal schmückt.
Es gibt reichlich Anthologien auf dem Markt. Diese hier ist jedoch etwas ganz Besonderes.
Eigentlich hat man immer etwas zu mäkeln. Oft findet man nur einige Geschichten ganz toll und die restlichen gehen im Einheitsbrei unter. Diese Anthologie ist eine von ganz wenigen, bei der das nicht zutrifft.
Einige der Autoren, wie zum Beispiel Vincent Voss, Arthur Gordon Wolf, Rona Walter, Michael Dissieux, Thomas Backus und Torsten Scheib waren mir bereits vorher bekannt. Deren Werke und Geschichten kenne ich zum Teil alle recht genau, so dass ich mit entsprechend hohen Erwartungen an die Anthologie heran getreten bin. Eigentlich unnötig zu erwähnen, dass diese Autoren ihrer gewohnt guten Qualität treu geblieben sind und mich mehr als nur gut unterhalten haben.
Umso schöner war es dann, dass die mir bisher unbekannten Autoren C.J. Walkin, Ann-Helena Schlüter, Herbert Blaser, Achperosch und Dirk Alt mit dieser Qualität ohne Weiteres mithalten konnten.
Selten haben mich Horrorstories so dermaßen am Genick gepackt.
Gleich die erste Geschichte von Vincent Voss hat mich quasi vom Platz gefegt. Hier trifft nämlich der blanke Horror auf die erstaunte Tränendrüse. Ich bin wirklich abgebrüht und objektiv. Dennoch hat Herr Voss mit dieser Erzählung bei mir und bei anderen Lesern (soweit ich weiß) einen Nerv getroffen, der mich wie ein Baby heulen ließ. Nach dieser Story war ich den Rest des Tages zu nichts mehr zu gebrauchen. Ganz großes Kino. Genial geschrieben. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Eigentlich müßte man auf jede einzelne Geschichte in gebührendem Maße eingehen. Leider habe auch ich nur ein Leben. Deswegen hier das Wesentliche:
Der Leser bekommt in “Diabolos” Tränen, Irrsinn, Gänsehaut, Grauen, Nachdenkliches und Wahnsinniges.
Viele der Geschichten, wie z.B. “Abyssus abyssum invocat” zeigen einen Blick in die Hölle. Andere wiederum machen nachdenklich, wie z.B. “Penner” von Thomas Backus. Und einige Stories verkörpern die pure Psychose. Hier rede ich z.B. von “Verschwörung” von Dirk Alt.
Michael Dissieux besticht durch seine kunstvoll schaurige Erzählweise in gleich zwei Geschichten.
Rona Walter – ohne Worte – einfach nur großartig. Arthur Gordon Wolfs humorig angehauchte Schreibweise konnte mich auch hier wieder in gewohnt guter Weise an die Geschichte fesseln.
Bei der Auswahl der Autoren und der Geschichten hat Steffen Janssen ein mehr als glückliches Händchen bewiesen. Alle Stories verursachen einen gewissen Nachhall in der Psyche. Man denkt darüber nach und beschäftigt sich noch über das Lesen hinaus mit den verschiedenen Themen. Selten hat mich eine Anthologie gleichzeitig so gefesselt und gequält. Es war ein absolut abgefahrenes Leseerlebnis.
Zum Schluss bleibt mir nur noch zu erwähnen, dass auch dieses Buch wieder über eine sehr hochwertige und stabile Klappbroschur verfügt, die diesem edlen Schmöker mit Sicherheit ein langes Leben bescheren wird. Daumen hoch für die inzwischen gewohnt gute Qualität der LUZIFER Bücher.
Verschiedene Illustrationen zwischen den Geschichten und ein verstörend schönes Cover runden dieses gelungene Gesamtpaket ab. 
Fazit:
“Diabolos” ist eine wirklich abgefahren gute Zusammenstellung verschiedenster Horrorkurzgeschichten, die dem Leser alles abverlangen. Diese Geschichten treffen den Leser ins Herz, ins Hirn und ins Zentrum geheimer Ängste. Die Qualität zeigt sich sowohl in den Geschichten als auch in der Verarbeitung. Dieses Buch ist absolut jeden Cent wert.