Rezension

Sehr bewegender Roman

Geisterfahrer - Martin Hailer

Geisterfahrer
von Martin Hailer

Bewertet mit 5 Sternen

Der Autor leidet selbst an einer Muskelerkrankung und sitzt im Rollstuhl und hat seine eigenen Erfahrungen in den Roman mit einbezogen. Es geht um den 4 Assistenzbeitrag in der Schweiz mit dem Menschen mit Behinderungen ein eigenständiges Leben führen können. In diesem Roman hat der Autor sehr gut die Vor und Nachteile dargestellt.

Wir haben hier den jungen Sascha, der im Rollstuhl sitzt und im Wohnheim lebt. Er und ein Freund wagen es in eine WG zu ziehen, Sascha ist eher freiheitsliebend und draufgängerisch und geht dieses Projekt ohne Vorbereitung an. Schnell kommt er an seine Grenzen, denn nun muss er seine Betreuung selbst organiesieren. Er ist kurz davor wieder ins Wohnheim zu ziehen, doch dann bekommt er geheime Nachrichten auf seinem Laptop, die einiges verändern.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker. Der Roman ist gut aufgebaut und man erkennt schnell, womit Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderungen ihre Probleme haben. Das Buch soll aber auch gleichgesinnten Mut machen, den Schritt in Selbständigkeit zu wagen. Mir hat das Buch ausgezeichnet gefallen und hat viel Input zum nachdenken dagelassen.