Rezension

Sehr gut

Das alte Kind
von Zoë Beck

kurzes Fazit:

Meiner Meinung nach spannende Story, mit interessanten Charaktären und Themen, die jede Mutter oder Frau, aber auch jeder Mann, nachvollziehen kann. Spannend, ineterssant geschrieben und einfach empfehlenswert. Mehr möchte ich gar nicht verraten ;-) Lest selbst!!!!!

 

Klappentext:

Es sind nur wenige Tage, die Carla von ihrem Kind getrennt im Krankenhaus verbringt - Tage, die alles verändern. Als die Schwester ihr das Baby in die Arme legt, stellt Carla entsetzt fest: Das ist gar nicht ihr Kind! Doch niemand glaubt ihr - Fiona Fiona wacht in ihrer Badewanne auf. Kerzen stehen am Wannenrand, Blütenblätter schwimmen auf dem Wasser, das sich allmählich rot färbt - von ihrem Blut! Mit letzter Kraft schleppt sie sich zum Telefon. Im Krankenhaus behauptet sie, jemand hätte versucht, sie zu töten. Doch niemand glaubt ihr

 

detaillierte Rezension:

Durch einen Tipp in Facebook bin ich neugierig geworden und habe mir dieses Buch bestellt. Das Cover ist schön gestaltet, lässt jedoch nicht auf die Handlung des Buches schließen. Der Klappentext machte mich noch neugieriger, sodass ich meine anderen ungelesenen Bücher erstmal nach hinten geschoben habe ;-) was definitiv kein Fehler war!!!!

Beeindruckend beschreibt die Autorin die Angst einer jeden Mutter ihr Kind zu verlieren und gleichzeitig die Suche einer jungen Frau nach der eigenen Identität. Beides läuft parallel ab und wirkt zunächst ungeordnet, im Nachhinein ergibt sich aber Sinn der wechselnden Zeiten auch für den Leser. Durch die verschiedenen Schriftarten lassen sich beide Handlungen gut auseinander halten und am Ende schließ sich der Kreis. 

Zusammenhänge lassen sich stellenweise erahnen, trotzdem kommt es immer wieder zu unglaublichen Wendungen, die von Neuem eine knisternde Spannung aufbauen! Vielleicht kein typischer Thriller, aber auf jeden Fall ein packendes Familiendrama, dass den Leser mit seinen vielen geheimnissvollen Vorgängen in seinen Bann zieht. Besonders fesselnd fand ich die Darstellung der Emotionen und Charaktäre der beiden Hautfiguren, dabei bleibt die Autorin authentisch und beschreibt realistisch Gedanken und Gefühle, die den Leser zum mitfiebern und mitleiden animieren. Dabei geht der Raum für die eigene Vorstellung und Interpretation nicht verloren.

Ich möchte keine spannenden Details und vor allem das packende Ende nicht vorweg nehmen. Deshalb beschränke ich mich darauf zu sagen:

Es lohnt sich definitiv zu lesen. Ich habe mir weitere Bücher der Autorin bestellt und bin schon sehr gespannt, gerade weil es nicht der 0815 Standard-Thriller ist, sondern ein erschütterndes Familiendrama, das ohne große blutgetränkte Szenen eine unheimliche Spannung erzuegen kann!