Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

sehr gut

Vampire City - Kim Jones

Vampire City
von Kim Jones

Bewertet mit 4.5 Sternen

Kim Jones – Vampire City, Blutlinie

 

Virgina Dawson, 19 Jahre jung, lebt in einer Kleinstadt. Sie hat ihren eigenen Buchladen, ihre Eltern besitzen ein Restaurant an der Küste und Mary, ihre beste Freundin, ist Kellnerin. Eines abends überredet Mary ihre Freundin mit ihr in einen neuen Club zu gehen. Dort sieht sie einen geheimnisvollen Mann, zu dem sie sich direkt hingezogen fühlt. Am nächsten Tag steht Brandon in ihrem Wohnzimmer und entführt sie.

 

Blutlinie ist der erste Teil einer Triologie.

Der Roman ist flüssig, locker, humorvoll, spannend, düster, temporeich, kreativ und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.

Ich konnte mich gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.

Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten, was daran liegt, dass man nach und nach mit Informationen gefüttert wird, genau wie Virgina, die Hauptfigur. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt von Virgina rein versetzen, die mir sofort sympathisch und gut ausgearbeitet erschien. Man verspürt eine gewisse Nähe zu ihr, das „unperfekte“ macht sie zu einem Charakter, den man einfach mögen muss.

Brandon ist der typische „BadBoy“, einerseits einer arroganter Macho wie er im Buche steht, andererseits gefühlvoll und besorgt. Auch ihn mochte ich sofort.

Auch die weiteren Charaktere wie Mary oder Maggie waren mir sofort sympathisch, gut ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet.

Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

 

Dieses Buch war mitreißend, kreativ und bereitete mir Freude beim Lesen.

 

Der Roman ist in der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Virgina geschrieben.

 

Natürlich ist bei der Triologie das Ende offen, die Handlungsstränge sind hier noch nicht zusammengeführt. Da ich aber die alle drei Teile bei einer Verlosung gewonnen habe, ist es ausnahmsweise in diesem Fall nicht schlimm.

Ein Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne Lesestunden garantiert.

Das Cover ist ansprechend und aufwendig gestaltet. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und wegen des offenen Endes 4,5 Sterne.