Rezension

Sehr gut!

Wo wir uns treffen -

Wo wir uns treffen
von Anna Hope

Bereits das beeindruckende Cover führt in diese zutiefst englische Familiengeschichte, die in Südengland, in Sussex spielt und von der Autorin Anna Hope äußerst feinsinnig und eindrucksvoll erzählt wird.

"Die Nächte von früher"

Bereits das beeindruckende Cover führt in diese zutiefst englische Familiengeschichte, die in Sussex spielt und von der Autorin Anna Hope äußerst feinfühlig und eindrucksvoll erzählt wird. 

Drei Geschwister treffen anlässlich des Begräbnisses ihres narzisstischen, rücksichtslosen Vaters, im prächtigen Anwesen in Südengland,  in Sussex, der Familie aufeinander. Dabei werden ihre unterschiedlichen Defizite, die aus den Kränkungen in ihrer Kindheit resultieren, sichtbar. Die Rolle der Mutter ist untergeordnet. Aber es gibt bei der Zusammenkunft nicht nur angenehme, freundliche Kommunikation, sondern auch Beleidigungne sowie Vorwürfe und nach dem Totenmahl wird von einer außenstehenden Eingeladenen überraschend die Ahnengeschichte der Brooks erzählt. Diese Mitteilung erschüttert vor allem die Erbin, sie ist es auch, die die wundervolle Natur und das weitläufige Naturgebiet ihrer Ursprünglichkeit zurückgeben will und Renaturierung betreibt, was sie finanziell und energiemäßig an ihre Grenzen bringt. Frannie stellt sich dieser Verantwortung, sie will ihrer kleinen Tochter einmal das Erbe überantworten und weiß, dass sie die Umweltkatasptrophe, der wir entgegengehen, nicht aufhalten kann, ihre totale Überforderung ist spürbar. Es geht hier um die Zerstörung der Natur.

Eine sehr komplexe, atmosphärische Ausdehnung zeichnet diesen außergewöhnlichen Roman aus, den ich weiterempfehlen kann.