Rezension

Sehr informativer und spannender Krimi über ein dunkles Kapitel der Zeitgeschichte DDR

Rabenkinder -

Rabenkinder
von Grit Poppe

Bewertet mit 5 Sternen

In dem Krimi" Rabenkinder" von Grit Poppe, der in Torgau zur Zeit des Mauerfalls spielt, geht es um eine Morduntersuchung im örtlichen Jugendwerkshof. Dort wird der Direktor tot aufgefunden und die Mordkommission aus Leipzig mit Beate Vogt nimmt die Ermittlungen auf. Der Jugendwerkhof stand kurz vor der Auflösung, da fast alle Insassen in andere Einrichtungen verlegt worden waren. Nur drei Jugendliche haben sich zum Zeitpunkt des Todes noch dort aufgehalten. Mit Grausen und Erschrecken habe ich ebenso wie die ermittelnde Polizistin Beate Vogt zur Kenntnis nehmen müssen,unter welchen furchtbaren Bedingungen,die als schwer erziehbar geltenden Kinder und Jugendlichen dort gelebt haben. Als die drei Jugendlichen kurze Zeit später aus dem Jugendwerkhof verschwinden und die Polizei sie sucht, erhält der Krimi eine ganz eigene Dynamik und Spannung gleichermaßen. Ich erfahre viel über die Lebensbedingungen in der DDR, über den Umbruch und die Ungewissheit sowie auch über das Privatleben der Ermittler. Mich hat der Krimi, der gleichzeitig ein hervorragend recherchiertes Stück Zeitgeschichte beinhaltet, sehr gut unterhalten und gleichzeitig "Nachhilfe" in Geschichte gegeben. Fünf Sterne